Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Neue Leitung für Ferienzentrum Maierhöfen gesucht

Tourismus

Neue Leitung für Ferienzentrum Maierhöfen gesucht

    • |
    • |
    Neue Leitung für Ferienzentrum Maierhöfen gesucht
    Neue Leitung für Ferienzentrum Maierhöfen gesucht Foto: Olaf Winkler

    Das Ferienzentrum Maierhöfen ist derzeit das Sorgenkind unter den zwölf Anlagen des gemeinnützigen Erholungswerkes. "Die Auslastung ist innerhalb von drei Jahren von 75 auf 54 Prozent gesunken", berichtet Geschäftsführer Dr. Bernd Schütt. Nachdem im vorigen Jahr über einen Verkauf der gesamten Anlage nachgedacht wurde, ist seit dem Frühjahr klar: Ein neues Konzept soll den Fortbestand sichern. Nun aber zieht das Erholungswerk auch personelle Konsequenzen: Spätestens zum Beginn der Wintersaison soll eine neue Leitung für frischen Wind sorgen. Derzeit werde eine Vielzahl von Bewerbungen gesichtet. >, gibt Schütt die Zielrichtung für die neue Leitung vor. Ob der derzeitige Leiter des Ferienzentrums, Lutz Knippel, in anderer Tätigkeit weiterbeschäftigt wird, lässt Schütt offen. Die Vermarktung erfolgt bislang sowohl zentral durch das Erholungswerk als auch durch das Ferienzentrum selbst. Hier insbesondere sieht Schütt Nachholbedarf: >>So kann er sich vorstellen, dass bei größeren Veranstaltungen in der Region auf das Ferienzentrum mit seinen 660 Betten zugegriffen wird. Das geschehe bislang nicht.

    Andere Einrichtungen des Erholungswerkes haben solche Probleme nicht: > Deshalb soll künftig offensiv mit dem Begriff > geworben und damit auf die hohe Anzahl von Sonnenstunden in der Region verwiesen werden.

    Die Konkurrenzfähigkeit des Ferienzentrums ist in den letzten Jahren mehrfach verbessert worden. So entstanden die Badelandschaft > und eine Westernstadt. Zu kurz gekommen seien energetische Sanierungen. Sie sollen in Zukunft realisiert werden. Zudem sieht das neue Konzept eine stärkere Ausrichtung auf unterschiedliche Zielgruppen vor.

    >, kündigt Schütt an. Auf diese Weise sollen innerhalb der Anlage > entstehen.

    Die dafür notwendigen Finanzmittel fehlten dem Erholungswerk in den letzten Jahren, weshalb anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Anlage 2010 offen über einen Verkauf gesprochen wurde. Doch ein Investor fand sich nicht. Deshalb wurde jetzt ein Makler beauftragt, 20 Bungalows im Bereich des Südhanges einzeln zu verkaufen. >, sagt Schütt. Zielgruppe sind private Anleger, die aus dem Kauf entstehenden steuerlichen Vorteile nutzen wollen. >, weiß Schütt.

    Vielmehr sollen die Investoren die Vermarktung im Anschluss an den Kauf wieder an das Ferienzentrum übertragen. >, so Schütt. Erste Interessenten sind bereits vorhanden, doch weiß Schütt: >

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden