Naturnah und erlebnisreich soll ein Premium-Wanderweg sein - und noch dazu gut beschildert und mit mehreren Einkehrmöglichkeiten bestückt. In Oberstaufen gibt es ab sofort einen solchen Weg, der das Wandersiegel des Deutschen Wanderinstituts erhält: Der Rundweg von der Hündle-Bergstation zu den Buchenegger Wasserfällen darf sich mit dem Prädikat Premium-Wanderweg schmücken. Er gehört zur Kategorie "Extratour".
Wie Sigbert Prestel von der Kurverwaltung Oberstaufen erklärt, führt der Weg über die sogenannten Fuchslöcher und die Alpe Sonnhalde zu den Wasserfällen, die das Hauptthema der Wanderung seien. Von dort geht es wieder bergauf Richtung Hündlekopf und Bergstation. Trotz einiger knackiger Anstiege und etwa zehn Kilometern Länge sei die Strecke gut für Familien geeignet, sagt Prestel. Denn dank zahlreicher Möglichkeiten zur Einkehr und Rast sei man nie länger als maximal eine Stunde am Stück unterwegs. "Und es geht ja nicht darum, die Wanderung schnell zu machen."
Für die Auszeichnung zum Premium-Wanderweg mussten laut Prestel lediglich einige Ergänzungsarbeiten an den bestehenden Pfaden gemacht werden. Prestel: "Wir haben keine Schneisen geschlagen und einen neuen Weg gebaut." Vielmehr habe man auf der bestehenden Strecke nachgebessert, zum Beispiel durch zusätzliche Schilder. Wichtig sei die Beschaffenheit der Wege, die möglichst naturbelassen sein sollten und nicht geteert. Auch besondere Aussichtsstellen zeichneten den Rundweg aus. In Zukunft sollen in Oberstaufen noch weitere Premium-Wanderwege entstehen. Eingebettet in den Naturpark Nagelfluhkette will man ein richtiges Premiumwegenetz innerhalb der 14 Naturpark-Gemeinden schaffen. Der Weg am Hündle ist bereits ein Baustein.