Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Nachfrage nach Bauplätzen, Häusern und Wohnungen in Memmingen stark gestiegen

Immobilienmarkt

Nachfrage nach Bauplätzen, Häusern und Wohnungen in Memmingen stark gestiegen

    • |
    • |
    Nachfrage nach Bauplätzen, Häusern und Wohnungen in Memmingen stark gestiegen
    Nachfrage nach Bauplätzen, Häusern und Wohnungen in Memmingen stark gestiegen Foto: Eva Maria Häfele

    Im Zuge der Euro-Krise tendieren Verbraucher immer stärker dazu, ihr Geld inflationsgeschützt anzulegen. Neben Edelmetallen stehen Immobilien hoch im Kurs. Das ist auch in Memmingen spürbar: "In der Innenstadt ist der Markt ziemlich leer", sagt Andreas Bauer vom Bauunternehmen Haus und Heim.

    Die Unsicherheit treibe die Nachfrage in die Höhe. Immobilien-Fachwirt Robert Pade von der örtlichen VR-Bank bestätigt den Trend: > Gefragt sei alles, sagen Makler und Bauunternehmer: Wohnungen jeglicher Größe, Reihenhäuser, Einfamilienhäuser und Bauplätze. >, sagt Pade. Allerdings sollen neue Bauplätze im Memminger Westen entstehen. Dort plant die Stadt ein Baugebiet mit rund 240 Wohneinheiten, die Dobelhalde (wir berichteten). Bislang ist es aber nicht gelungen, mit allen Grundeigentümern eine Einigung zu erzielen: >, sagt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger auf Nachfrage der MZ. Voraussichtlich im Frühjahr könnten die ersten Häuslebauer beginnen, so der OB.

    Hohe Preise

    Die erhöhte Nachfrage nach Immobilien und Bauplätzen treibt die Preise in die Höhe: >, sagt Andreas Freytag vom gleichnamigen Immobilienbüro. Ein Makler, der nicht namentlich genannt werden möchte, spricht auch von der > mancher Privatverkäufer: >

    Dass Bauen teurer geworden ist, hat laut Josef M. Lang, Vorstandsvorsitzender der Siebendächer Baugenossenschaft, auch andere Gründe: > Außerdem seien die Ansprüche vieler Verbraucher hoch, was auf den Geldbeutel drücke: >

    Haus und Heim-Geschäftsführer Bauer bestätigt den Trend in Richtung Stadtzentrum. Das habe auch mit hohen Spritpreisen und attraktiven Einkaufs-, Schul- und Praxis-Angeboten zu tun. So setzt sein Unternehmen verstärkt auf Innenstadt-Objekte: >

    Auch die Siebendächer Baugenossenschaft ist dabei, in Memmingen >. Genaues möchte Lang nicht verraten: >

    Weiterhin gut für Häuslebauer sind laut den Banken die Kreditbedingungen. >, sagt Stefan Gutermann von der VR-Bank Memmingen. Anfang der 1980er Jahre habe der Zinssatz bei zwölf, 13 Prozent gelegen. Mittlerweile bekommt man laut Gutermann langfristige Darlehen mit Zinsen unter vier Prozent. >

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden