Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Nach Schließung von Gut Adlersreuth in Oberreute steht das Gelände zum Verkauf

Unternehmen

Nach Schließung von Gut Adlersreuth in Oberreute steht das Gelände zum Verkauf

    • |
    • |
    Nach Schließung von Gut Adlersreuth in Oberreute steht das Gelände zum Verkauf
    Nach Schließung von Gut Adlersreuth in Oberreute steht das Gelände zum Verkauf Foto: Olaf Winkler

    'Wirklich geglaubt hat das niemand', gibt der Bürgermeister von Oberreute, Gerhard Olexiuk, zu. Als er das erste Mal von den Gerüchten hörte, dass 'Gut Adlersreuth' schließt, erinnerte ihn das an viele ähnliche Situationen in den vergangenen Jahren. Doch stets ging es weiter.

    Diesmal aber wurden die Gerüchte zur bitteren Wahrheit für die 37 Mitarbeiter, die am 30. Juni ihren letzten Arbeitstag bei dem Unternehmen hatten. 1997 kaufte die Firma Geti Wilba die Fabrik. Sie hat ihren Hauptsitz in Bremervörde und beschäftigt dort aktuell rund 600 Mitarbeiter.

    Mit unterschiedlich langen Kündigungsfristen wurden alle Mitarbeiter entlassen. Josef Hitzhaus war 35 Jahre bei 'Gut Adlersreuth' beschäftigt. Sein Arbeitsvertrag endet am 30. November. Doch auch er ist seit dem 1. Juli freigestellt. Einen neuen Arbeitsplatz hat er noch nicht gefunden. So wie die meisten seiner ehemaligen Kollegen. Die Maschinen für die Produktion sind abgebaut und längst nach Norddeutschland geschafft worden. Das Gebäude samt rund 5.000 Quadratmeter großem Gelände steht zum Verkauf.

    Mehr über die Schließung und wie es den Mitarbeitern geht, erfahren Sie in Der Westallgäuer vom 01.10.2014 (Seite 29). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden