Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Musikkapelle Kraftisried feiert 60-jähriges Bestehen

Festtage

Musikkapelle Kraftisried feiert 60-jähriges Bestehen

    • |
    • |
    Musikkapelle Kraftisried feiert 60-jähriges Bestehen
    Musikkapelle Kraftisried feiert 60-jähriges Bestehen Foto: Alfred Michel

    Keine Kinder von Traurigkeit

    Ausbilder und Dirigent der neu gegründeten Kapelle war der Leuterschacher Musiklehrer Hans Schäfer, unter dessen Leitung sich der Klangkörper 1953 beim ersten Bezirksmusikfest in Marktoberdorf beteiligte. Von 1954 bis 1970 hatte der Kraftisrieder Hans Saigger das Dirigat inne. Im Jahr 1955 kleidete sich die Kapelle mit einer Allgäuer Tracht einheitlich ein. Dass die Kraftisrieder keine Kinder von Traurigkeit waren, belegt ein Protokoll-Eintrag von 1956: "Die Stimmung war sehr gut, so dass die Konzertmusik bald flotter Tanzmusik Platz machen musste. Zweimal ermahnte die Polizei zur Sperrstunde."

    Seit 1957 erfreuten sich die "Bunten Abende" viele Jahre großer Beliebtheit. Ähnlich hoch geht es noch immer bei den seit 15 Jahren erfolgreichen Bockbierabenden mit buntem Programm im Dorfgasthof "Grüner Baum" her.

    Seit dem Osterkonzert 1970 führte der Kraftisrieder Donat Mutzel den Dirigentenstab, bildete die Jugend aus und erhöhte den Leistungsstand der Musiker kontinuierlich. 1990 übernahm das Kraftisrieder Eigengewächs Johann Hartmann die Stabführung bis zum heutigen Tag. Sein Augenmerk gilt dem Nachwuchs und moderner Instrumentierung. Die 25 aktiven Musiker kleideten sich 1973 neu ein. 1978/79 leisteten die Kraftisrieder einen Kraftakt beim Neubau ihres Musikheims. Die Namen der "Motoren" Donat Mutzel und Alfred Pracht werden immer damit verbunden bleiben. Schon nach 20 Jahren musste das Heim vergrößert werden, um für den Probenbetrieb mit 50 Musikerinnen und Musikern genügend Platz zu haben.

    Eine der größten Veranstaltungen führte die Musikkapelle mit dem Bayerischen Bauernverband Kraftisried im Sommer 2008 durch: den "Tag des offenen Dorfes" in Schweinlang mit einem riesigen Programm und Tausenden von Besuchern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden