Sein Name steht für eine außergewöhnlich erfolgreiche Zeit des Ski-Clubs Pfronten, während der am Breitenberg Weltcup-Rennen ausgetragen wurden. Außerdem engagierte er sich 30 Jahre lang unter drei Bürgermeistern im Gemeinderat.
Jetzt feierte Rolf Walter bei guter Gesundheit im Kreis ehemaliger Wegbegleiter sowie der heutigen Vorstandsmitglieder und Trainer des Ski-Clubs Pfronten seinen 80. Geburtstag. 27 Jahre lang, von 1969 bis 1996, währte die erfolgreiche "Ära Walter" beim Ski-Club Pfronten. In seiner Gratulationsrede betonte Vorsitzender Dr. Alois Kling die Verdienste Rolf Walters als jahrzehntelanger Vordenker, Initiator und Chef-Organisator. "Untrennbar verbunden mit Deinem Namen bleibt die Zeit der Weltcup-Rennen in Pfronten", so Kling. Diese hätten - bei oft auch schwierigen Witterungsbedingungen - stets beste Kritiken vonseiten der Sportler, der Funktionäre und auch der Presse erfahren und Pfronten sowie dessen Ski-Club weithin bekanntgemacht.
Einen Meilenstein in der Entwicklung des Vereins stellte die Errichtung des Clubheims im Gschön dar, für das sich Walter intensiv eingesetzt hatte. Damit hatte der Ski-Club eine Bleibe gefunden, die noch heute zusammen mit den benachbarten Tennisplätzen den Mittelpunkt des Vereinslebens darstellt. Als Geburtstagsgeschenk des Vorstands überreichte Kling dem Jubilar einen handgefertigten Glasteller mit SCP-Logo und persönlicher Widmung. Besonders freute sich Rolf Walter über das Spalier aus alpinen, Langlauf-Skiern und Tennisschlägern, für das sich Nachwuchssportler des SC Pfronten aufgestellt hatten.
Im Gemeinderat hatte Walter als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses über die gemeindlichen Finanzen gewacht. Für sein Engagement wurde er mit dem Goldenen Ehrenring der Gemeinde Pfronten ausgezeichnet.