Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Memminger Stadträte fordern erneut Hochschule und diskutieren über Airport

Stadtrat

Memminger Stadträte fordern erneut Hochschule und diskutieren über Airport

    • |
    • |
    Memminger Stadträte fordern erneut Hochschule und diskutieren über Airport
    Memminger Stadträte fordern erneut Hochschule und diskutieren über Airport Foto: Ralf Lienert

    'Wer im Allgäu eine Stadt im Zentrum sieht und die anderen nur ringsum aufgereiht, hat nicht die Vorstellung einer vernünftigen Zusammenarbeit. Wenn, dann tut man das auf Augenhöhe.' Ein Zentralitätsdenken sieht Herbert Müller (SPD) in manchen Allgäuer Köpfen, ohne Namen zu nennen.

    Mit der Kritik wandte sich der Stadtrat in der jüngsten Sitzung des Plenums an Klaus Fischer: Der Geschäftsführer der Allgäu GmbH hatte zuvor seinen jährlichen Bericht in Memmingen abgegeben. Er betonte, dass man "das ganze Allgäu gleichberechtigt stärken" und "gemeinsame Themen finden" wolle, hinter denen alle Partner stehen. Ebenso diskutierten die Räte mit Fischer etwa über diese Themen:

    Hochschulstandort Memmingen müsse als Außenstelle einer Hochschule zumindest vorgesehen werden oder eine Berufsakademie bekommen, forderte Müller: 'Wir sind hier unterversorgt.' Wirtschaft und Bildung gehörten unmittelbar zusammen. Auch praktische Inhalte im Studium würden immer mehr verlangt, unterstrich Professor Dr. Josef Schwarz (CSU). Das bestätigte Klaus Fischer von der Allgäu GmbH: 'Das Thema zeigt, dass in Bayern ein Versäumnis da ist.' Fachhochschulen könnten das duale Studium nicht alleine auffangen.

    Dass nun gefordert wird, in Kaufbeuren eine Außenstelle der Hochschule Kempten zu errichten (wir berichteten), sei auf den Wegfall des dortigen Bundeswehr-Standorts zurückzuführen. Fischer versprach: 'Sobald neue Einrichtungen kommen, sind Memmingen und Kaufbeuren vorne dran.'

    Allgäu Airport 'Nachhaltig wirtschaften und gesund leben': Diese Worte hörte Stadtrat Herbert Diefenthaler (Grüne) in Fischers Vortrag als Ziele fürs Allgäu häufig: 'Das mag für viele Teile stimmen. Wie aber verträgt sich das mit dem Flughafen Memmingerberg?', fragte der Kommunalpolitiker. Jeder Flug sei ein Angriff auf Gesundheit und Nachhaltigkeit. Zudem würde der Allgäu Airport 'unsere Umwelt mit Lärm und CO? verpesten – wie rechtfertigen Sie das?', fragte Alexander Abt (ÖDP).

    Fischers Antwort: 'Aus Sicht des Tourismus’ und des Standorts brauchen wir den Flughafen fürs Image und das tatsächliche Geschäft.' Gerade mittelständische Unternehmen im Allgäu seien immer mehr deutschland- und europaweit unterwegs. Darum bräuchten sie für sich und ihre Partner Erreichbarkeit. 'Wenn die Menschen wissen, dass es im Allgäu einen Flughafen gibt, ist unser Image deutlich höher.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden