Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Memminger Jahrmarkt startet später

Beschluss

Memminger Jahrmarkt startet später

    • |
    • |
    Memminger Jahrmarkt startet später
    Memminger Jahrmarkt startet später Foto: AZ Info

    Heuer wäre es so weit: Das Münchener Oktoberfests würde sich mit dem Memminger Jahrmarkt um zwei Tage überschneiden. Dann könnten aber viele Betreiber von Fahrgeschäften nicht in die Maustadt kommen, weil sie zeitgleich auf der 'Wiesn' wären. Darum hat der Wirtschaftssenat einstimmig beschlossen, die Marktsatzung zu ergänzen und somit den Start des Jahrmarkts um eine Woche nach hinten auf Samstag, 13. Oktober, zu verschieben.

    Der Beginn des Markts lehnt sich am Sankt-Gallus-Tag an. Dieser 16. Oktober fällt heuer auf einen Dienstag. Laut bisheriger Regelung hätte der Jahrmarkt bereits am 6. Oktober starten sollen. Den Sonderfall gibt es Siegfried Hoffmann zufolge neben 2012 auch etwa in den Jahren 2018, 2029, 2035, 2040 oder 2046. Laut dem Referatsleiter für Recht und Umwelt ist die Attraktivität des Memminger Jahrmarkts unter anderem 'auf eine gelungene Mischung spektakulärer und traditioneller Fahrgeschäfte' im Vergnügungspark zurückzuführen. Ohne die Schaustellerbetriebe des Oktoberfests sei mit 'erheblich weniger Bewerbern zu rechnen'.

    Deren Anteil in Memmingen schätzt Stadtrat Albert Heuß (Freie Wähler) auf etwa '60 bis 70 Prozent'. Und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger ergänzte, dass der Memminger Markt schließlich 'der größte Innenstadt-Jahrmarkt Süddeutschlands ist'. Übrigens wird in der Marktsatzung eine andere Sonderregelung eliminiert, die nun hinfällig ist. Sie hatte den Beginn des Jahrmarkts durch Kalendertage festlegte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden