Jetzt stehen die Memminger Sieger der 'Speed4'-Schulmeisterschaft (wir berichteten) fest: Patrick Holzheu und Amelie Schieseck waren die Schnellsten beim Stadtfinale im Autohaus Seitz. Sie setzten sich in einem Feld von über 300 Schülern aus Memmingen und Umgebung durch.
Bei 'Speed4' handelt es sich um einen Laufparcours, der über ein Lichtschranken-System eine genaue Messung von Laufdaten erlaubt. Die Läufer schauen zunächst auf eine Ampel, die den Start vorgibt, und machen sich dann auf den acht Meter langen Weg. Der Rückweg wird im Slalom absolviert. Für die Kinder soll dabei die Begeisterung für Bewegung und die Förderung von Reaktion, Antritt und Wendigkeit im Vordergrund stehen.
Im Ziel angekommen, gibt es für die Teilnehmer einen sogenannten Laufbon, auf dem die einzelnen Daten vermerkt sind. Dadurch wird der Wettbewerbsgedanke bei den Grundschülern gefördert. Sie sollen so von Fernseher und Spielekonsolen weggelockt und zu mehr Sport animiert werden.
Während der Schulmeisterschaftswoche haben in Memmingen und Umgebung insgesamt 1 200 Grundschüler am 'Speed4'-Laufwettbewerb teilgenommen und den Parcours über 11 200 mal durchlaufen. Dabei haben sie 180 Kilometer im Sprint zurückgelegt. Um möglichst gut abzuschneiden, hatten die Kinder zuvor im Sportunterricht fleißig für den Wettbewerb trainiert. Deutschlandweit nehmen über 400 000 Kinder in 230 Städten an der 'Speed4'-Schulmeisterschaft teil.