Auf Drängen der Bayernpartei (BP) erfolgte die Vorstellung des von der Stadt in Auftrag gegebenen Klinikgutachtens nicht – wie geplant – nichtöffentlich, sondern in öffentlicher Stadtratssitzung.
Dies zeige, dass auch eine kleine Partei etwas bewirke, hob Dr. Thomas Hilscher in der Jahresversammlung der BP hervor. Die Berichte der Stadt- und Kreisräte drehten sich hauptsächlich um die Krankenhaussituation. Vorsitzender Dr. Hermann Seiderer verteilte Musterstimmzettel und empfahl, dass jeder, der gegen einen Verbleib im Kommunalunternehmen sei, beim Bürgerbegehren mit Ja stimmen und das danebenstehende Ratsbegehren ignorieren oder mit Nein stimmen sollte. Auf jeden Fall sollte er bei der dritten Frage den Bürgerentscheid 1 ankreuzen.