Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Marianne Hartung jetzt auch offiziell Rektorin

Amtseinführung

Marianne Hartung jetzt auch offiziell Rektorin

    • |
    • |
    Marianne Hartung jetzt auch offiziell Rektorin
    Marianne Hartung jetzt auch offiziell Rektorin Foto: Dieter Becker

    Mit einer Feier wurde die neue Leiterin der Grundschule Ronsberg, Marianne Hartung, offiziell in ihr Amt eingeführt. Ihre Kolleginnen und die Schulkinder hatten dazu liebevoll ein buntes Programm gestaltet, das von den zahlreichen Ehrengästen mit viel Beifall bedacht wurde.

    Marianne Hartung ist seit 32 Jahren an der Ronsberger Schule tätig, seit 1990 als stellvertretende Leiterin. Seit 1. September ist sie als Nachfolgerin von Rektorin Gisela Seehaus tätig, die an die Schule in Sontheim (Unterallgäu) wechselte. Schulamtsdirektorin Severa-Saile stellte zunächst launisch fest, dass Marianne Hartung beruflich 'nicht weit im Allgäu herumgekommen' sei. Nach ihrer Schulzeit in Eggenthal, dem Besuch des Mariengymnasiums in Kaufbeuren und der Universität in Augsburg begann sie ihre Lehrtätigkeit 1979 für kurze Zeiträume in Germaringen, Ronsberg und Unterthingau. Seit 1980 unterrichtete sie in Ronsberg. Die Direktorin lobte Hartungs große Bereitschaft zur ständigen Fortbildung, ihren Blick für das Wesentliche in der Sache und für den Menschen im Einzelnen. 'Sie lieben ihren Beruf und sind ein verlässlicher Partner', hob Severa-Saile hervor.

    'Mit Freude bei der Arbeit'

    Pfarrer Friedrich Martin hatte mit den evangelischen Kindern das lustige Lied 'Kommt lasst uns gehn, zu unserem Schulhauskapitän' einstudiert. Sein katholischer Kollege, Dekan Erwin Reichart, schloss sich dem Reigen der Gratulanten an und lobte die immer gute Zusammenarbeit mit Hartung in den vergangenen elf Jahren. Bürgermeister Gerhard Kraus betonte, Marianne Hartung sei die gute Seele der Ronsberger Schule und immer mit Freude bei der Arbeit. Dazu gehöre auch die vorzügliche Kooperation zwischen Kindergarten und Schule.

    Marianne Hartung – die verriet, dass sie schon als Kind Lehrerin werden wollte – sagte, sie sei überwältigt von dieser Amtseinführung.

    Ihr besonderer Dank galt dem Elternbeirat, bei dem sie immer viel Unterstützung erfahre, ihren Kolleginnen und dem Kindergartenpersonal sowie der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden