Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Lied zur EM aus Bad Wörishofen und Türkheim sorgt im Internet für Furore

Fußball

Lied zur EM aus Bad Wörishofen und Türkheim sorgt im Internet für Furore

    • |
    • |
    Lied zur EM aus Bad Wörishofen und Türkheim sorgt im Internet für Furore
    Lied zur EM aus Bad Wörishofen und Türkheim sorgt im Internet für Furore Foto: Helmut Bader

    Eigentlich ist es eine ziemlich verrückte Geschichte und nur im Internetzeitalter möglich. Zunächst einmal ist der 50-jährige Peter Weiser Trainer der A-Junioren bei der JFG Wertachtal. Nach seinen eigenen Aussagen ist er weder musikalisch ('Ich kenne nicht einmal die Noten'), noch gesanglich begabt.

    Dennoch steht jetzt sein Song "Deutschland, ja so heißt er, der neue Europameister" rechtzeitig zur EM in Polen und der Ukraine als Video im Internet. Mittlerweile wurde das Lied auf Youtube bereits 25 000 Mal angeklickt und bekam viele positive Rückmeldungen. Selbst der Bayerische Fußballverband war davon begeistert und hat den Song inzwischen auf sein Facebook-Profil gepostet. Beim Verband war man besonders davon angetan, dass ein Trainer sich zusammen mit seinen Spielern nicht nur für Fußball interessiert. Mit im Boot waren nämlich auch A-Junioren-Spieler Johannes Rummel aus Türkheim mit seiner Band 'Eisbad' und Spieler der Mannschaft als Backgroundsänger sowie die beiden Nichten von Peter Weiser, die das Video mitgestalteten.

    Auf Mailbox gesungen

    'Ich habe mir zufällig einmal die letzten WM- und EM-Songs von 2008 und 2010 angesehen und dachte mir, das könnte ich auch einmal versuchen', erzählt Weiser. 'Ich wollte etwas Witziges machen und brauchte eigentlich nur eine Stunde für den deutschen Text.' Unter anderem heißt es da: 'Nur Jogi Löw macht Deutschland froh.' 'Die Melodie hatte ich nur so im Kopf, und um sie festzuhalten, habe ich sie auf meine Mailbox gesungen.'

    Als Erster davon angetan war Peter Weisers Bruder Klaus, womit die Idee geboren war, mehr daraus zu machen. 'Zunächst dachte ich, der Trainer hat wieder einmal eine tolle Idee', so Johannes Rummel im Gespräch. 'Doch dann war ich sofort davon angetan, denn das passte genau zu unserer Band mit deutschen Liedern im Indie Grunge Rock und wir packten es an.

    '

    Im Keller einstudiert

    So wurde das Lied mit der Band in Rummels Keller rasch einstudiert. Im nächsten Schritt mussten daraus nun eine CD und ein Video hergestellt werden. Rummel hatte durch die Band die entsprechenden Verbindungen. Nach nur zwei Stunden war die CD fertig, danach ging es an das Kurzvideo.

    Mit Frank Streicher war auch hier bald Hilfe gefunden. Um dies lustig und witzig zu gestalten, brachte Peter Weiser nun seine beiden Nichten Aline (7 Jahre) und Denise (9) ins Spiel. Diese wurden entsprechend gekleidet und geschminkt und tanzten lustig durch das Video.

    'Ich wollte einfach die neue Sicht auf Deutschland, die seit der WM 2006 entstanden ist, auch mit diesem Video unterstreichen', erläutert Weiser. So entstand für den Song der eigene Bandname 'Funny Nation Featuring Eisbad'. Sogar auf Portalen wie Amazon oder iTunes kann man ihn nun herunterladen. Leider nicht auf den EM-Song aufspringen wollte der DFB, an den sich Weiser ebenfalls gewandt hatte. Er besitzt einen Exklusivvertrag mit dem bekannten Sänger Roger Cicero.

    Johannes Rummel und Peter Weiser haben einen Song zur Fußball-EM ins Internet gestellt und viel Erfolg damit. Denise und Aline, die Nichten von Peter Weiser, waren in entsprechendem Outfit beim Videodreh mit dabei. Foto: Helmut Bader

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden