Lehrer aus ganz Europa – darunter Johanna Beck und Andrea Sigismund von der Mittelschule Memmingerberg – haben sich im Rahmen des laufenden Comenius-Projekts 'Bridges in Europe' (zu deutsch: Brücken in Europa) in Porvoo nahe Helsinki in Finnland getroffen. Das Wissen und das Verständnis für die Vielfalt der europäischen Kulturen, Sprachen und Werte fördern: Das sind die Ziele des Projekts, an dem die Mittelschule in Memmingerberg seit zehn Jahren aktiv mitarbeitet.
Die Lehrkräfte der Partnerschulen kamen aus Großbritannien, Frankreich, Holland, Tschechien, Italien und Finnland. Sie hatten im Rahmen verschiedener Schulbesuche die Möglichkeit, sich ausführlich mit dem finnischen Schul- und Bildungssystem zu beschäftigen. Dabei wurden 'große Unterschiede' zum bayerischen Schulsystem deutlich. Als 'besonders bemerkenswert' erwähnt Lehrerin Sigismund 'das sehr differenziert angelegte Fördersystem für Schüler mit Lernschwierigkeiten und die intensiven Anstrengungen, für alle Schüler auf verschiedenen Ebenen bestmögliche Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen zu schaffen'.
Wichtiger Punkt des Arbeitstreffens war die Planung der Abschlussphase des zweijährigen Projektes, das im Mai mit dem letzten Treffen an der Schule in Newcastle in England zu Ende gehen wird. Zuvor plant die Mittelschule einen weiteren Schüleraustausch mit Tschechien, um Schülern die Möglichkeit zu geben, die Menschen und ihre Kultur dort kennen- und schätzen zu lernen.