Der Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten hat in Oberstdorf in Zusammenarbeit mit örtlichen Landwirten eine Reihe von Maßnahmen durchgeführt. Die Marktgemeinde Oberstdorf ist seit dem Jahr 2009 Mitglied des Verbandes. Geschäftsstellenleiter Stefan Pscherer informierte die Mitglieder des Gemeinderates jetzt über die durchgeführten Arbeiten des vergangenen Jahres und geplante Projekte für 2012.
Die Zielsetzung des Vereins bestehe darin, gemeinsam Ideen und Konzepte zur Landschaftspflege zu entwickeln und zu realisieren. Dabei gehe es im Wesentlichen darum, so Pscherer, die Kulturlandschaft zu erhalten und wiederherzustellen.
Auf dem Gebiet der Marktgemeinde Oberstdorf wurde in der Vergangenheit beispielsweise die sogenannte Katharinenruhe in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband und örtlichen Landwirten wieder freigelegt. Weitere Maßnahmen wurden rund um den Moorweiher durchgeführt, wo Entbuschungsarbeiten zur Wiederherstellung von Sichtachsen stattfanden. Was auch den touristischen Wert des Gebietes wieder steigere. Auch Arbeiten zur Erhaltung der Streuwiesen am Moorweiher wurden umgesetzt.
Projekt bei Wandertag geplant
Stefan Pscherer kündigte zudem an, der Landschaftspflegeverband werde sich auch beim Deutschen Wandertag, der 2013 in Oberstdorf stattfindet, mit Projekten beteiligen.