Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Oberallgäu erhält Hilfe für den Winterdienst

Winterdienst

Landkreis Oberallgäu erhält Hilfe für den Winterdienst

    • |
    • |
    Landkreis Oberallgäu erhält Hilfe für den Winterdienst
    Landkreis Oberallgäu erhält Hilfe für den Winterdienst Foto: werner panse

    Für den Winterdienst erhält der Landkreis Oberallgäu heuer eine pauschale Förderung von gut 106 000 Euro aus der Kfz-Steuer. Das teilte die Regierung von Schwaben mit. Die Zuschusshöhe richtet sich seit 2012 nach der im Vorjahr gewährten Pauschale und nicht mehr nach einer bisher kompliziert zu errechnenden 'Winterdienstkennzahl'. Damit erhält der Landkreis Oberallgäu den gleichen Betrag wie im vergangenen Jahr.

    Entsprechend bekommen nach diesem System die Oberallgäuer Städte und Gemeinden Zuweisungen in Höhe von insgesamt rund 412 000 Euro. Balderschwang ist dabei laut Mitteilung des Landratsamtes die einzige kreisangehörige Kommune, die leer ausgeht. Dort gibt es zwar eine hohe Schneebelastung. Wegen der geringen Länge der Gemeindestraßen erreicht der Ort aber nicht die staatlich festgesetzte Bagatellgrenze.

    Am meisten Geld erhalten von den Oberallgäuer Kommunen Oberstdorf (38 220 Euro), Oberstaufen (37 830), Sonthofen (33 150), Altusried (32 490), Immenstadt und Oy-Mittelberg (je 25 810). Am wenigsten Unterstützung gibt es hier für Burgberg (3770 Euro), Obermaiselstein (3900) und Lauben (4180).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden