Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Kulturpreis für Wolfgang Krebs

Entscheidung

Kulturpreis für Wolfgang Krebs

    • |
    • |
    Kulturpreis für Wolfgang Krebs
    Kulturpreis für Wolfgang Krebs Foto: stadt kaufbeuren

    Kein Gag! Der Kaufbeurer Kulturpreisträger 2011 ist ein Kabarettist: Wolfgang Krebs erhält die Auszeichnung der Stadt in Form des Hermine-Körner-Preises für Darstellende Kunst (siehe Info-Kasten). Die Jury und Stadträte würdigten mit ihrer Entscheidung Krebs "künstlerische Erfolge, durch die er sich aus eigener Kraft mit Talent, Fantasie und wachsamer Intelligenz eine überregionale Bekanntheit erarbeitet hat". Die Verleihungsfeier ist für Mitte Oktober im Kaufbeurer Stadttheater geplant.

    Krebs zeigte sich "hoch erfreut" über die Auszeichnung. Schließlich sei der Kulturpreis der erste Preis, den er erhalte - "und dann auch noch aus meiner Heimatstadt". Die Verleihung des Kulturpreises an ihn sei zudem überraschend gewesen. Denn üblicherweise gehe die Auszeichnung doch an die "Großkunst" und weniger an die von ihm betriebene Kleinkunst, so Krebs.

    Wolfgang Krebs stand mit fünf Jahren zum ersten Mal auf der Bühne. Nach dem Hauptschulabschluss und einer Lehre bei der Bundespost in Kaufbeuren kam er über den zweiten Bildungsweg als Studioleiter zu "Radio Ostallgäu" und später in die Führungsebene privater Fernsehsender. Seit 1988 ist Krebs zudem als Sprecher bei verschiedenen Hörfunkprojekten, Theateraufführungen und Moderationen beteiligt. Bei den Marktfestspielen Blonhofen trat er erstmals als bayerischer Ministerpräsident Edmund Stoiber auf.

    Diese Rolle verkörperte er seit Januar 2004 regelmäßig in der BR-Fernsehsendung "Quer". Nach Stoibers Rücktritt parodierte er in Funk und Fernsehen auch dessen Nachfolger Günther Beckstein, Horst Seehofer sowie zahlreiche andere prominente Persönlichkeiten. Im Dezember 2007 entschloss sich Krebs zu einer hauptberuflichen Laufbahn als Kabarettist. Es entstand sein erstes Bühnenprogramm "Die Stoiberschau". Seit 2009 tritt er mit seinem neuen Kabarettprogramm "Ja mia kennan!" auf.

    Der Preisträger ist Autor mehrerer Bücher und Schirmherr der "Geheimsache Igel", eines Projektes zur Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen. Ehrenamtlich engagiert sich der Neugablonzer beim dortigen Aktionskreis/Vereinsring und ist Präsident der Karnevalsgesellschaft "Kunstreiter".

    Zur Wahl des Kulturpreisträgers 2011 konnten alle Bürger der Stadt Kaufbeuren Vorschläge einreichen. Während der Vorschlagsfrist im Januar gingen 34 gültige Einsendungen für insgesamt 21 Kandidaten ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden