Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Kuh auf einem Bauernhof in Leeder gebärt Drillinge

Drillingsgeburt

Kuh auf einem Bauernhof in Leeder gebärt Drillinge

    • |
    • |
    Kuh auf einem Bauernhof in Leeder gebärt Drillinge
    Kuh auf einem Bauernhof in Leeder gebärt Drillinge Foto: Andreas Hoehne

    Rein statistisch gesehen, steht die Chance für eine Drillingsgeburt bei Kühen bei eins zu 15 000. Entsprechend groß war vor zwei Wochen die Überraschung und Freude auf dem Bauernhof von Gabi und Lorenz Schuster am Postweg in Leeder, als dieses seltene Ereignis eintrat.

    Innerhalb einer Stunde

    Die zehnjährige Milchkuh Lia, die zuvor bereits sieben Mal gekalbt hatte, brachte innerhalb von einer Stunde drei gesunde > auf die Welt. Diesen gab Tochter Theresa Schuster die Namen Lady, Leonie und Luci. In den folgenden Tagen war es auch Theresa, die sich liebevoll um den Nachwuchs im Stall kümmerte, der in seinen Ohrmarken die fortlaufenden Nummern 13048 bis 13050 trägt. Zwei Tage nach der Geburt waren die Kleinen etwas über 20 Kilogramm schwer, ein > bringt im Schnitt über 40 Kilogramm auf die Waage.

    Lorenz Schuster hatte eine Drillingsgeburt auf dem Hof mit seinen 40 Milchkühen zwar schon vor etwa 20 Jahren erlebt, doch damals kamen die Kälber tot auf die Welt. Bei einem Bestand von 1,2 Millionen Milchkühen in Bayern dürfte das Ereignis landesweit höchstens 80 Mal im Jahr eintreten und Lebendgeburten werden deshalb auch im Fachblatt der Landwirte stolz mit Bild gemeldet.

    Lia wurde übrigens natürlich befruchtet, doch der Vater, Deckstier >, befindet sich nicht mehr auf dem Hof. Die Kühe von Gabi und Lorenz Schuster sind in Fuchstal bestens bekannt, denn sie marschieren in der warmen Jahreszeit täglich mit ihren Glocken zu ihrem Weideplatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden