Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Kreuzfahrt-König will Kaiser Franz treffen

Heimenkirch

Kreuzfahrt-König will Kaiser Franz treffen

    • |
    • |
    Kreuzfahrt-König will Kaiser Franz treffen
    Kreuzfahrt-König will Kaiser Franz treffen Foto: Matthias Becker

    Mit 63 geht der Durchschnittsdeutsche in Rente. "Mit 65 fange ich erst richtig an", sagt Günther Holdenried, der kommenden Montag dieses Alter erreicht. "Gegenüber dem Papst bin ich noch jung und im Vergleich zu Johannes Heesters bin ich ein Teenager", gibt er fröhlich kund.

    Der Geschäftsmann feiert seine Geburtstage gebührend. "Wir schaffen gern und feiern gern", stellt er fest. Trotz des Erfolgs "bin ich der gleiche Mensch geblieben", sagt er von sich.

    Der ehrgeizige Westallgäuer Kaufmann ("Ich will immer etwas besser sein") hat sich in 30 Jahren den Ruf des Reisekönigs in der Branche sprichwörtlich erarbeitet. Darauf ist er mit Recht stolz. Die erste Busreise verkaufte er noch zusammen mit Lebensmitteln ("Zwischen Blumenkohl und Kopfsalat"). Inzwischen beschäftigt er zehn Angestellte im neuen, extravaganten Reisebüro am Ortsrand des Marktes von Heimenkirch. Dazu kommen rund zwei Dutzend Reisebegleiter, die seine Kunden auf den Fahrten betreuen. Er selbst ist vier bis sechs Mal im Jahr selbst an Bord.

    Als einziger in Deutschland

    Günther Holdenried schafft es als einziger in Deutschland, ein ganzes Schiff zu chartern und zu füllen. Die außergewöhnlichen Routen stellt er selbst zusammen. Und er bestimmt Getränkepreise und Programm auf den Traumschiffen. Er erntet Preise und Bewunderung von den größten Reedereien Europas, die ihn hofieren.

    Auf 150 Kreuzfahrten hat er die schönsten Reiseziele der Welt, vom Nordkap bis in die Karibik, gesehen. Doch selbst er hat noch Träume, die er sich im nächsten Jahr erfüllen möchte: Rio de Janeiro und Dubai.

    Von Kiechle bis zur Loren

    Holdenried umgibt sich gern mit Prominenz. Sein Büro hängt voller Erinnerungsfotos: Von Bundesministern wie Ignaz Kiechle über Olympisiegerinnen wie Heidi Biebl bis zu Schauspielerinnen wie Sophia Loren - alle durfte er kennenlernen oder auf seinen Schiffen als Gast begrüßen. "Den Franz Beckenbauer, weil er mein Jahrgang ist, möchte ich noch gerne kennenlernen", wünscht sich der "König" eine Begegnung mit dem "Kaiser".

    Das Geheimnis seines Erfolgs ist vielleicht, dass ihm jeder einzelne der 10000 Kunden im Jahr wichtig ist. Und: "Ich verspreche nichts, was ich nicht halten kann." Der leidenschaftliche Sänger kann sich in sieben Sprachen unterhalten und spontan einen x-beliebigen Dialekt vom Stapel lassen.

    Als Hobby führt Holdenried seit 26 Jahren den von ihm gegründeten Westallgäuer Baumverein mit inzwischen 1450 Mitgliedern. Das Pflanzen von Bäumen ist typisch für Günther Holdenrieds Weltbild und sein ehrliches Anliegen, der bedrohten Umwelt positiv und sinnvoll zu helfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden