Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Kontron schließt Kaufbeurer Werk

Wirtschaft

Kontron schließt Kaufbeurer Werk

    • |
    • |
    Kontron schließt Kaufbeurer Werk
    Kontron schließt Kaufbeurer Werk Foto: Mathias Wild

    Das Kaufbeurer Werk des Unternehmens Kontron steht vor dem Aus. Die Konzernspitze möchte den Standort auflösen und die Aktivitäten des Industriecomputerentwicklers künftig in Augsburg bündeln.

    Dies bestätigte Geschäftsführer Dr. Bernhard Braunmüller der Allgäuer Zeitung. Von der Verlagerung, die bis spätestens Frühjahr 2014 vollzogen werden soll, sind mehr als 200 Arbeitsstellen allein in Kaufbeuren betroffen. 'Den Mitarbeitern wird eine Weiterbeschäftigung am neuen Standort angeboten', so Braunmüller, der Gespräche darüber mit der Arbeitnehmervertretung ankündigte.

    Oberbürgermeister Stefan Bosse sprach gestern von einem 'Tiefschlag für Kaufbeuren'. Er hofft nun, dass die Staatsregierung ihren Einfluss auf die Konzernspitze geltend macht, um das Kaufbeurer Werk ganz oder teilweise zu erhalten.

    Mehr über die Werksschließung und was Mitarbeiter und Betriebsrat dazu sagen, erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung vom 26.07.2013 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden