Mit 'British Life and English Breakfast' startet die Volkshochschule (VHS) Marktoberdorf am Samstag, 19. November, in der hauseigenen Lehrküche eine neue Kursreihe. Fremdsprachen sollen dabei sinnlich erfahren und damit leichter gelernt werden. Bei einem 'Full English Breakfast' zergehen einem nicht nur Frühstücksspeck, gebratene Würstchen und Spiegelei auf der Zunge. Auch Worte werden zum Gaumenschmaus, wenn die Teilnehmer in lockerer Runde – bei einem Glas Orangensaft nebst English Tea – die englische Sprache in lockerer Atmosphäre 'erLeben'.
Das Seminar ist Teil der neu aufgelegten VHS-Sprachenreihe 'Raus aus dem Klassenzimmer – Sprache erLeben'. Bei den zweisprachig angelegten Kursen vermitteln Dozenten auf spielerische Art Einblicke in fremdländische Lebensarten, abseits von Grammatikbuch und Verbtabelle. 'Die Idee dahinter ist, Sprache unterhaltsamer und in gelebten Situationen zu lernen', sagt VHS-Leiterin Angela Isop.
Weitere Programmschmankerln liefern ein breit gefächertes Sprachangebot: Angefangen mit der französischen Küche ('Bon appétit!', 22. November) über einen mexikanischen Abend (26. November), bei dem die landestypischen Häppchen nicht fehlen dürfen, bis hin zur italienisch-deutschen Stadtführung im vorweihnachtlichen Augsburg (3. Dezember) ist für alle etwas dabei, egal ob Sprachanfänger oder gewandter 'Sprachcrack'.
Bereits erfolgreich angelaufen (und weiterhin offen für alle Interessierten) ist der monatlich stattfindende 'Reading Club'. Der Kurs soll Lust auf die (leichte) Lektüre englischsprachiger Texte machen und interessante Gespräche in englischer Sprache in ungezwungener Runde ermöglichen.
Weitere Informationen bei der VHS Marktoberdorf, Angela Isop (Leiterin), Telefon: 08342/96919-23, E-Mail: angela.isop@vhs-marktoberdorf.de