Viele kleine aus Zinn gegossene und aufwendig bemalte Figuren gibt es zur Zeit an jedem Adventswochenende im Kornhaus in Weiler zu sehen. Die Ausstellung der Zinnfiguren stammt aus der Werkstätte Babette Schweizer aus Dießen am Ammersee. Gezeigt wird unter anderem original Zinn-Christbaumschmuck des bayerischen Königshauses.
Auch Krippen in allen Formen und Farben sind ausgestellt. Oftmals sind Maria und Josef nur ein bis drei Zentimeter groß. Die meisten der Figuren sind aus Flachzinn, das heißt, sie sind nicht räumlich, sondern nur zweidimensional. Betrachtet man sie von der Seite wirken die vielen Soldaten mit Gewehr, Trommeln und Fahnen sehr zerbrechlich.
Neben Weihnachtsschmuck sind auch verschiedene Märchen dargestellt. Und obwohl die sieben Zwerge nur einen Zentimeter groß sind, erkennt man sogar ihre Bärte noch gut. Auch die Stiefel des gestiefelten Katers sind bei der winzigen Figur nicht zu übersehen. Wer sich fragt, wie diese gebrechlichen und exakt bemalten Figuren hergestellt wurden, erhält hier eine Antwort. Ausgestellt sind Steingussformen und Flachgussformen, sowie eine nachgebaute Zinngießer-Werkstatt im Kleinformat.
Fotos zeigen außerdem, wie das Zinnschmelzen und die Bemalung der Figuren funktioniert.
Öffnungszeiten: Samstags 14 bis 18 Uhr und sonntags 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr.