Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Kindergarten Pforzen wird um eine Krippe erweitert

Spatenstich

Kindergarten Pforzen wird um eine Krippe erweitert

    • |
    • |
    Kindergarten Pforzen wird um eine Krippe erweitert
    Kindergarten Pforzen wird um eine Krippe erweitert Foto: Matthias Becker

    Die Kinder des Kindergartens St. Valentin in Pforzen haben sich schon seit Tagen mit dem Neubau beschäftigt. Sie haben das Lied von den fleißigen Handwerkern einstudiert und eifrig gemalt. Überall hängen Bilder entlang des Bauzauns. Zeichnungen von Baggern, von bunten Häusern und Bauarbeitern.

    Noch viel länger haben aber die Verantwortlichen diskutiert und geplant. Seit Jahren ist die Erweiterung der Einrichtung ein heißes Thema in der Gemeinde (wir berichteten mehrfach). Nun wurde mit dem Bau begonnen - mit dem offiziellen Spatenstich. >, sagte Pforzens Bürgermeister Hermann Heiß an die Kinder gerichtet. Schon in einigen Wochen werde man erste Fortschritte sehen, spätestens in einem Jahr soll das neue Gebäude bezogen werden. Auch Kindergarten-Verwalter Anton Demmler war sichtlich erleichtert über den Baubeginn: >, meinte er.

    Derzeit besuchen den Pforzener Kindergarten etwa 90 Mädchen und Buben, aufgeteilt in drei Regelgruppen (drei bis sechs Jahre) und eine Kleinkindergruppe (bis drei Jahre). Für Letztere sei der Bedarf in den vergangenen Jahren stetig gestiegen, erklärt die Leiterin des Kindergartens, Monika Hartmann. >, so Heiß ergänzend.

    Mit der erhöhten Nachfrage wurde auch der Platzbedarf größer. Momentan ist die Kleinkindergruppe in der alten Turnhalle untergebracht - als provisorische Lösung.

    In den kommenden Monaten wird an der Ostseite des bestehenden Gebäudes ein zweigeschossiger Trakt angebaut. Im Erdgeschoss werden laut Architekt Erwin Kirchdorfer ein Gruppenraum für die Kinderkrippe, ein Ruheraum samt Nebenräumen, eine Küchenecke sowie ein Sanitärbereich errichtet. Das Obergeschoss des Neubaus gehört künftig der Kirchengemeinde. Dort entsteht ein Saal mit bis zu 70 Sitzplätzen samt Küche und Sanitäranlagen. Dieser Raum soll von den diversen Gruppen der Pfarrei genutzt werden können. Eine Außentreppe wird als Fluchtweg an die Ostseite des Gebäudes angebracht.

    Fördermittel vom Land

    Die Gesamtkosten für den Krippenbereich belaufen sich auf knapp 530.000 Euro. Etwa 72 Prozent dieser Summe bekommen die Gemeinde Pforzen und der Träger der Einrichtung, die katholische Kirchenstiftung, als Fördermittel vom Land bezuschusst (circa 295.000 Euro), weitere 55.000 Euro übernimmt die Diözese Augsburg, der Rest bleibt der Gemeinde. Der Funktionsaufbau für die Pfarrei kostet etwa 250.000 Euro, die sich die Diözese und die Kirchenstiftung jeweils zur Hälfte aufteilen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden