Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Kemptener Verlag kam zum Zug

Zeitdokumente

Kemptener Verlag kam zum Zug

    • |
    • |
    Kemptener Verlag kam zum Zug
    Kemptener Verlag kam zum Zug Foto: Martina Diemand

    Die Anfangszeit der Deutschen Bahn wurde im Laufe der Jahre auf vielen Filmen festgehalten. Bei der Sicherung dieser Dokumente für die Nachwelt ist der Kemptener Filmverlag "wkf" zum Zug gekommen. Er sicherte sich ein exklusives Filmrecht und hat die Originalfilme digitalisiert und neu aufbereitet.

    "Bisher haben wir 62 originale Filme aus dem Berliner Bundesfilmarchiv erhalten. Um diese für die DVDs digitalisieren zu können, mussten wir sie zuerst aufwendig restaurieren.", so Peter Felser, Geschäftsführer von "wkf". Dabei stießen die Kemptener Filmemacher auf bisher unveröffentlichtes Material und bislang vergessen geglaubte Szenen.

    Einer der erfolgreichsten Filme ist die DVD "Schicksalsjahr 1954". Hier kommen die Fußball-Helden der Deutschen Nationalmannschaft per Zug aus Bern zurück. Höhepunkt für die Allgäuer Eisenbahnfreunde ist die Szene, wie die Deutsche Fußball Nationalmannschaft mit ihrem Trainer Sepp Herberger am Kemptener Hauptbahnhof den Titelgewinn feiert.

    Rückblende: Am 7. Dezember 1835 war die erste deutsche Dampflok erstmals auf deutschem Boden gerollt. Die Fahrt des "Adlers" über die rund 7,5 Kilometer lange Strecke von Nürnberg nach Fürth wurde legendär. 175 Jahre danach ist die Faszination für Eisenbahnen nach wie vor ungebrochen. Die schönsten Filme der deutschen Eisenbahngeschichte der 50er und 60er Jahre sind auf zehn DVDs in einer Sammeledition erschienen. (az)

    Das gesamteVerlagsprogramm ist im Internet zu finden unter .

    Weitere Informationen auch per Telefon unter (0831) 5 12 54 - 16.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden