Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Kemptener Schlößlepassage: Familie Gabler lässt Innenhof neu gestalten

Schlößlepassage

Kemptener Schlößlepassage: Familie Gabler lässt Innenhof neu gestalten

    • |
    • |
    Kemptener Schlößlepassage: Familie Gabler lässt Innenhof neu gestalten
    Kemptener Schlößlepassage: Familie Gabler lässt Innenhof neu gestalten Foto: ralf lienert

    Das Schlößle an der Fischerstraße zählt zu den markantesten Patrizierhäusern in Kempten. Vor rund 400 Jahren wurde das Renaissancegebäude "an der Steig" erbaut. Vor über 50 Jahren entstand dort Kemptens erste kleine Fußgängerzone. Jetzt wurde die Schlößlepassage neu gestaltet. Dr. Jörg Gabler ist stolz auf seine Familiengeschichte, die seit Jahrhunderten eng mit der Reichsstadt Kempten verbunden ist. Die Familie von Jenisch stellte zahlreiche bedeutende Bürgermeister und finanzstarke Kaufleute. Vor allem Johann Jakob von Jenisch zählte mit seinen Leinenexporten nach Italien zur ersten Garde schwäbischer Handelshäuser.

    Über Hans Walter von Jenisch, der die Tochter der Familie Sandholz heiratete, kam die Familie in den Besitz des Schlößle.

    Zwei Geschäfte

    Die eigentliche Pracht des Hauses kam erst 1903 zur Geltung, als die Freitreppe angelegt wurde. Damals gab es zur Fischerstraße zwei Ladengeschäfte und auf den beiden Ecktürmen waren Spitzhelme.

    1955/57 machte sich die Familie von Jenisch/Gabler daran, den Komplex gründlich zu sanieren. Dabei mussten die westlichen Anbauten weichen. Dort waren einst Stallungen für Pferde und Lagerräume eingerichtet. Nach den Plänen des Kemptener Architekten Wolfgang Molitor, der selbst im Schlößle aufgewachsen war, erhielt das Haus seine ursprüngliche Renaissance-Fassade und die kupfergedeckten Zwiebeltürme zurück. Die zwei Wappen über dem ersten Stock erinnern noch heute an den Bauherrn Dorn und die Besitzer Jenisch.

    In Kemptens erster kleiner Fußgängerpassage gab es neben Juwelier Müller auch einen Autohändler: Franz Dachser stellte seine BMW-Isettas im Schaufenster aus. Eine kleine Grünfläche mit Brunnen zierte damals den Innenhof. >, erklärt Dr. Jörg Gabler die Neugestaltung mit einer gepflasterten Piazza.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden