Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Kempten: Wegen Zentralhaus-Abriss Bahnhofstraße ab 14. November für Autos gesperrt

Innenstadt

Kempten: Wegen Zentralhaus-Abriss Bahnhofstraße ab 14. November für Autos gesperrt

    • |
    • |
    Kempten: Wegen Zentralhaus-Abriss Bahnhofstraße ab 14. November für Autos gesperrt
    Kempten: Wegen Zentralhaus-Abriss Bahnhofstraße ab 14. November für Autos gesperrt Foto: Hermann Ernst

    In der Vorweihnachtszeit wird nichts mehr vom einst stolzen Einkaufstempel aus den 70er Jahren übrig sein: Ganze Arbeit leisten die Abrissbagger am Zentralhaus. Wie mehrfach berichtet, wird damit Platz geschaffen für ein riesigen Geschäftshaus-Neubau mit rund 7000 Quadratmetern Einzelhandelsfläche. In Kürze werden nun auch die Autofahrer die derzeit größte Kemptener Baustelle verstärkt zu spüren bekommen: Ab Montag, 14. November, wird der untere Teil der Bahnhofstraße mehrere Monate lang gesperrt.

    Kurz darauf gibt es auch gegenüber Veränderungen: Die Handelskette 'Depot' zieht im Illerkauf ein. Auf über 1600 Quadratmetern wird dann Wohnzubehör von der Kerze bis zu Möbeln angeboten, bestätigte das Unternehmen Informationen unserer Zeitung.

    Zentralhaus: Eigentlich hätte die rund einjährige Großbaustelle komplett ohne Sperrungen abgewickelt werden sollen. Doch es habe sich herausgestellt, so Tiefbauamtsleiter Markus Wiedemann, dass für den Abriss mehr Platz benötigt werde.

    Somit hätten Fußgänger nur noch entlang des Illerkaufs bummeln können. Dort sei es jedoch zu eng für die vielen Menschen, die auf Kemptens Haupteinkaufsachse unterwegs sind. 'Vorfahrt für Fußgänger' lautet daher in knapp zwei Wochen das Gebot ab der Kreuzung von Bahnhof-, Kotterner und Hirnbeinstraße.

    Wer mit dem Auto am Forum Allgäu vorbei auf der Bahnhofstraße gefahren ist, wird über die Hirnbeinstraße ausgeleitet.

    Eine verlängerte Fußgängerzone in der Bahnhofstraße also, die immer wieder diskutiert wurde? 'Nein, eine Fußgängerzone ist das nicht – es geht rein um die Sicherheit während der Bauzeit', so Wiedemann. Und im Übrigen sei ja noch der Baustellenverkehr unterwegs.

    Illerkauf: Gerüchteweise im Umlauf ist der Name schon seit Monaten – nun bestätigte das Unternehmen Gries Deco Company: Im Illerkauf wird eine Filiale seiner Handelskette 'Depot' eröffnet. Das Unternehmen, das deutschlandweit über 200 Depot-Filialen betreibt und 3900 Mitarbeiter beschäftigt, ist bislang nicht in der Gegend vertreten.

    Die neue Filiale belegt die Fläche im Illerkauf, die durch den Umzug von Drogeriemarkt Müller ins Quelle-Haus frei geworden ist. Im Frühjahr sollen die Räume im großen Stil umgebaut werden. Wie viele Arbeitsplätze in Kempten entstehen, konnte Natalia Zienkiewicz von der Gries Deco Company gestern nicht sagen. Man suche noch Mitarbeiter. Die Eröffnung ist für Mitte bis Ende November geplant.

    Interessantes Detail am Rande: Die Gries Deco Company pflegt eine enge Kooperation mit der XXXLutz-Gruppe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden