Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Jugend-Gaupreisplatteln in Bernbeuren: Prem plattelt zum Pokal

Jugendwettbewerb

Jugend-Gaupreisplatteln in Bernbeuren: Prem plattelt zum Pokal

    • |
    • |
    Jugend-Gaupreisplatteln in Bernbeuren: Prem plattelt zum Pokal
    Jugend-Gaupreisplatteln in Bernbeuren: Prem plattelt zum Pokal Foto: Marlene Köpf

    307 Mädla und Buaba sind der Einladung des Trachtenvereins Schwäbischer Rigi Stötten zum Jugend-Gaupreisplatteln in die Auerberghalle in Bernbeuren gefolgt. Die Gruppenwertung entschieden 'D’ Lechgauer' Prem mit einem Vorsprung von nur einem Viertel Punkt vor den 'Älplern' Trauchgau I zu ihren Gunsten.

    Die Bewertung der Mädla und Buaba in vier Altersklassen und der 15 Gruppen zu je sechs Paaren mit 227 Starts war für die Preisrichter Petra Beller, Veronika Bußjäger, Karl Geiger, Xaver Gindhart junior, Martin Kreuzer, Franz Socher, Thomas Vollmair und Gisela Wißmiller eine schwere Aufgabe. Die gleiche Zahl Plattlermelodien hatten die Musikanten Michael Hindelang, Marianne Niggl und Stefan Gansohr der Jugend zu spielen. Zweiter Gauvorsitzender Alfred Sieber freute sich über die zahlreiche Teilnahme, denn 50 Kinder waren heuer mehr beim Preisplatteln als im Vorjahr.

    Für viele ist dieser Tag mit Freude verbunden, wenn ein guter Auftritt gelingt, aber auch Enttäuschung, wenn der Schlag nicht richtig passte, der Kreis nicht optimal ausgedreht wurde oder das Einholen der Tänzerin zum Rundtanz nicht richtig stimmte, was einen Abzug bringt. Sieber lobte den Einsatz der Jugendleiter und die Unterstützung der Eltern für die Jugendarbeit und die Trachtensache. Besonders dankte er dem ausrichtenden Verein 'Schwäbischer Rigi' Stötten mit Vorsitzendem Josef Hengge für die gute Vorbereitung und Organisation, aber auch der Bereitstellung von Preisen für alle Teilnehmer und Gruppen.

    Für den guten Ablauf des Tages zeichneten die Gaujugendvertreter Markus Lory, Georg Greisel, Karolin Gebler und Stephanie Beller mit Unterstützung durch die Schreiber Sebastian Dreher, Alfred Frei, Marlene Köpf, Ludwig Straubinger und Monika Zink an den Bühnen. Die Spannung stieg mit der Verkündung der Gruppenwertung und blieb bis zum Schluss, als die ersten fünf Plätze bekannt gegeben wurden. Die ganze Halle jubelte schon beim Vierten und Dritten, weiter beim Zweiten und dem Sieger – welch eine Freude bei den Mädla und Buaba.

    Gruppenwertung: 1. D’ Lechgauer Prem, 2. D’ Älpler Trauchgau I, 3. D’ Waldbergler Roßhaupten, 4. Alpengruß Wildsteig, 5. Edelweiß Lechbruck/D’Stoiwändler Wald, 6. D’ Schloßbergler Hopferau, 7. D’ Älpler Trauchgau II, 8. Hochplatte Buching I, 9. D’ Lobachtaler Seeg, 10. Schwäbischer Rigi Stötten.

    Einzelplatzierungen bis elf Jahre. Mädla: 1. Regina Susanek, Wies, 2. Johanna Wohlfahrt, Bernbeuren, 3. Anna Greisl, Buching, 4. Lisa Fussenegger, Schwangau, 5. Leah Endraß, Trauchgau. Buaba: 1. Daniel Niggl, Prem, 2. Leo Seelos, Bertoldshofen, 3. Franz Heberle, Stötten, 4. Johannes Fischer, Bidingen, 5. Andreas Schmid, Stötten,

    11 bis 13 Jahre. Mädla: 1. Tanja Huber, Prem, 2. Anna Zink, Lechbruck, 3. Alina Osterried, Wald, 4. Laura Blum, Prem, 5. Agnes Dorn, Seeg. Buaba: 1. Louis Landerer, Hopferau, 2. Anton Hummel, Prem, 3. Roman Leitner, Wildsteig, 4. Kilian Geiger, Wildsteig, 5. Matthias Oswald, Trauchgau.

    13 bis 15 Jahre. Mädla: 1. Luisa Greis, Roßhaupten, 2. Stefanie Schratt, Trauchgau, 3. Alicia Sieber, Prem, 4. Johanna Linder, Prem, 5. Anna Rietzler, Seeg. Buaba:

    1. Markus Hummel, Roßhaupten, 2. Robert Speer, Wildsteig, 3. Johannes Hummel, Roßhaupten, 4. Andreas Sieber, Trauchgau

    5. Felix Uhlschmied, Wildsteig.

    15 bis 17 Jahre. Mädla: 1. Agnes Hengge, Stötten, 2. Elisabeth Hummel, Roßhaupten, 3. Verena Lang, Trauchgau, 4. Alexandra Lochbihler, Lechbruck, 5. Anja Keiß, Seeg. Buaba: 1. Matthias Berkmüller, Stötten, 2. Josef Zink, Lechbruck, 3. Matthias Müller, Trauchgau, 4. Christian Lory, Prem, 5. Florian Bollenmüller, Prem.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden