Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Interessante Einblicke, weite Ausblicke beim Bauhof in Kaufbeuren

Bauhof

Interessante Einblicke, weite Ausblicke beim Bauhof in Kaufbeuren

    • |
    • |
    Interessante Einblicke, weite Ausblicke beim Bauhof in Kaufbeuren
    Interessante Einblicke, weite Ausblicke beim Bauhof in Kaufbeuren Foto: Harald Langer - www.xl-foto.de

    Um der Bevölkerung einen Einblick in seine Arbeit und seine Aufgaben zu geben, veranstaltete der Bauhof der Stadt Kaufbeuren am Wochenende seinen zweiten Tag der offenen Tür. Vor allem die Kinder kamen bei dem Aktionstag auf ihre Kosten. Bürgermeister Ernst Holy eröffnete die Veranstaltung und lobte die Idee dahinter: ,,Es ist doch mal was, wenn die Menschen dieser Stadt einen Blick hinter die Kulissen werfen können und mal sehen, wie viel eigentlich dahinter steckt."

    Für die kleinen Besucher gab es unter anderem eine Kletterwand und sie durften einen Minibagger steuern. Besonders gut kam - auch bei den Erwachsenen - der Kranwagen an. Dieser brachte eine Gondel für drei Personen auf bis zu 18 Meter Höhe, sodass man den Bauhof und auch die Stadt von oben betrachten konnte. Großen Eifer weckte ein Quiz, bei dem die Teilnehmer Fragen zur städtischen Einrichtung beantworten mussten, etwa: ,,Wie viele Mechaniker arbeiten in der Kfz-Werkstatt", oder ,,Seit wann gibt es den Bauhof in Kaufbeuren?" Der kleine Markus Pracht hatte die Antwort gleich parat.

    ,,Seit 1963, ist doch ganz einfach, man muss doch nur richtig lesen." Denn die Antworten konnten den Tafeln entnommen werden, die über die einzelnen Abteilungen informierten - von der Gärtnerei bis zur Abteilung Beschilderung. Zu gewinnen gab es beim Quiz zahlreiche Preise, die Kunden und Lieferanten gespendet hatten, wie Organisatorin Martina Kontny erläuterte. Den Hauptpreis, einen Trettraktor, erhielt Fabian Steger aus Kaufbeuren.

    Dank für ,,harte Arbeit"

    Viele Besucher zeigten sich angetan vom Gesehenen: ,,Besonders beeindruckt bin ich vom Winterdienst. Das ist wirklich harte Arbeit und man muss den Mitarbeitern des Bauhofes wirklich danken", so Rainer Jensen aus Kaufbeuren. Die Mitarbeiter des Bauhofes freuten sich über den guten Besuch.

    ,,So kann der Bürger endlich mal sehen, dass wir nicht einfach nur so da sind, sondern wirklich viel leisten. Manche kommen sogar und bedanken sich, das hätten sie nicht gedacht", so der stellvertretende Werkstattmeister Alfred Dodel.

    Ein wichtiges Thema beim Tag der offenen Tür waren die Energiesparlampen, die immer mehr die klassischen Glühbirnen ersetzen. Wer eine alte Glühbirne mitgebracht hatte, konnte diese gegen eine saftige und gesunde Birne vom Baum austauschen. Am Stand von Kilian Klienmann von der Firma ,,Lightcycle", die auch in Kaufbeuren die Entsorgung von Energiesparlampen übernimmt, konnte man sich informieren und beraten lassen. ,,Die Leute sind sehr interessiert und stellen gute Fragen", so Klienmann.

    Auch der Leiter des Bauhofes, Georgio Buchs, zeigte sich zufrieden mit dem Tag der offenen Tür. ,,Vielleicht ist ja sogar der ein oder andere zukünftige Mitarbeiter dabei", meinte er mit Blick auf die vielen jungen Besucher lächelnd. Ein Kandidat wäre vielleicht der kleine Elias Weber, der mit seinem Onkel aus Marktoberdorf gekommen war: ,,Ich will mal Bauhofmitarbeiter werden, Bagger und all die anderen tollen Maschinen fahren."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden