Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

In Roßhaupten steht die Floriansfeier im Zeichen des Brandeinsatzes am Zwieselberg

Floriansfeier

In Roßhaupten steht die Floriansfeier im Zeichen des Brandeinsatzes am Zwieselberg

    • |
    • |
    In Roßhaupten steht die Floriansfeier im Zeichen des Brandeinsatzes am Zwieselberg
    In Roßhaupten steht die Floriansfeier im Zeichen des Brandeinsatzes am Zwieselberg Foto: Freiwillige Feuerwehr Roßhaupte

    Ganz im Zeichen des Großbrandes im Ortsteil Vorderzwieselberg, bei dem vor wenigen Tagen ein Wohnhaus in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen komplett zerstört wurde, stand die Floriansfeier der Freiwilligen Feuerwehr Roßhaupten.

    Pfarrer Hans-Ulrich Schneider und Bürgermeister Thomas Pihusch dankte den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz. Zahlreiche Feuerwehrfrauen und -männer zogen, angeführt von der Musikkapelle, zur Messfeier in die Kirche St. Andreas. Pfarrer Hans-Ulrich Schneider bedankte sich persönlich in der Predigt bei allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Einsatz ohne Verletzungen abgelaufen ist. Ebenso erinnerte der Geistliche an den Brandeinsatz im Januar, bei dem eine achtköpfige Familie gerettet werden konnte, die von der Gemeinde sofort unterstützt wurde. Der Mut und der Einsatzwille jedes Einzelnen seien wichtig, um eine solche Anstrengung meistern zu können. Im weiteren Verlauf kam der Pfarrer auf den Heiligen Florian, den Schutzpatron aller Feuerwehrleute, zu sprechen, der seine Hilfsbereitschaft gegenüber anderen mit seinem Leben bezahlt hat. Als Schlusslied spielte die Musikkapelle den Choral 'Highland Cathedral', das die Anwesenden mit einem spontanen Applaus bedachten.

    Bei der anschließenden Feier bedankte sich der Bürgermeister Pihusch ebenfalls für den geleisteten Einsatz. Besonderen Dank stattete er den Verantwortlichen der Feuerwehr ab, die dafür sorgen, dass die Einsatzbereitschaft immer gewährt bleibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden