Unter dem Motto "Tracht erlebt" feiert der Bad Grönenbacher Trachtenverein "D Allgäuer" heuer sein 90-jähriges Gründungsfest in Verbindung mit dem 78. Gautrachtenfest. Dafür gestaltete Ortseingangstafeln weisen schon jetzt auf diese Großveranstaltung hin, die vom 28. bis 31. Juli über die Bühne gehen wird. Zusammen mit Bürgermeister Bernhard Kerler enthüllte die Trachtenvereinsvorsitzende Cilli Bernhard kürzlich diese Hinweisschilder.
Mit Blick auf das Festprogramm freut sich Cilli Bernhard nicht nur über das abwechslungsreiche Angebot, sondern vor allem auch darüber, dass der Verein den Bad Grönenbacher Ehrenbürger Abtprimas Dr. Notker Wolf als Schirmherren gewinnen konnte. Er habe sein Kommen für Samstag, 30., und Sonntag 31. Juli, bereits zugesagt. Im Folgenden das Programm im Überblick:
Donnerstag, 28. Juli: Beginnen werden die Feierlichkeiten mit dem traditionellen Tag der Betriebe, Vereine und Verbände im großen Festzelt auf dem Areal am neuen Feuerwehrhaus (Ortseingang, aus Richtung Wolfertschwenden kommend). Die Zeller Blasmusik und die Musikanten aus Reicholzried sollen musikalisch für Stimmung sorgen.
Freitag, 29. Juli: Am Freitag folgt der große Partyabend, zu dem die Trachtler neben der bekannten Band > auch die heimische Kultband > eingeladen haben.
Samstagabend, 30.Juli: Der Samstag startet mit einem bunten Gauheimatabend. Die umliegenden Trachtenvereine werden ihr Können beim Platteln und Tanzen unter Beweis stellen. Ein offener Volkstanz für jedermann rundet den Abend ab. Für die musikalische Unterhaltung wollen die Bad Grönenbacher Musikanten und die > sorgen.
Sonntag, 31. Juli: Der Festsonntag beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst im Zelt. Danach folgen Ehrentänze der Trachtenjugend sowie ein Frühschoppen mit den Bad Grönenbacher Musikanten. Um 13.
30 Uhr startet dann der große Festumzug, der vom Festplatz am neuen Feuerwehrhaus zur Memminger Straße führt. Von dort geht es weiter über die Marktstraße zum Marktplatz, vorbei an den Ehrentribünen und wieder zurück zum Festzelt. Nach den Festansprachen und den Ehrentänzen folgt ab 17 Uhr der Festausklang mit den Alpensturm-Musikanten.
Laut Cilli Bernhard haben sich für den Umzug bisher über 80 Gruppen angemeldet. Darunter Standartenreiter, über ein Dutzend Musikkapellen und zahlreiche Festwagen. (ude)
Information Für das Konzert der > und > gibt es Karten im Vorverkauf bei der Memminger Zeitung, in den Unterallgäuer Filialen der Raiffeisenbank im Allgäuer Land sowie bei der Kurverwaltung Bad Grönenbach, Telefon (08334) 60531.