Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Immer weniger Bauernhöfe im Allgäu

Allgäu

Immer weniger Bauernhöfe im Allgäu

    • |
    • |
    Immer weniger Bauernhöfe im Allgäu
    Immer weniger Bauernhöfe im Allgäu Foto: Stefanie Dodel (Landratsamt Unterallgäu)

    In den vergangenen 60 Jahren hat sich die Zahl der Bauernhöfe im Allgäu um fast zwei Drittel reduziert. Gab es 1950 noch etwa 24.000 Bauernhöfe im Allgäu, gibt es heute nur noch 8.700 Höfe. Jährlich werden es etwa 100 Höfe weniger, für Alfred Enderle Kreisobmann beim Bayerischen Bauernverband durchaus schon eine bedrohliche Lage. Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten sieht Enderle dagegen im Bereich der Biobauernhöfe. Hier würde das Allgäu bereits jetzt beste Bedingungen mitbringen. Allerdings müssten die Kunden auch bereit sein für die Bioprodukte entsprechend zu zahlen. Denn sonst würde auch die Biolandwirtschaft ein Verlustgeschäft sein. Das Bundeslandwirtschaftsministerium zu Beginn der Woche eine Statistik veröffentlicht, wonach es auch bundesweit immer weniger Bauernhöfe gibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden