Wir sind mitten drin in der närrischen Zeit. Ist die besonders stressig für Sie? Ried: Ach, das kann man nicht unbedingt sagen. Ich habe die Prunksitzung 'Schwaben, weiß-blau' moderiert und werde beim Fasnachtshoigate in Kaufbeuren durch den Abend führen. Außerdem trete ich noch mit meiner Gruppe 'Blechragu' auf und habe am kommenden Sonntag meine Blasmusik-Sendung auf Bayern 1.
Der Fasnachtshoigate mit Ostallgäuer Mundartautoren findet fünf Mal hintereinander im Kaufbeurer Stadtsaal statt. Selten bleibt ein Platz frei. Wie erklären Sie sich die Beliebtheit dieser Veranstaltung?
Ried: Und es gibt ihn dieses Jahr immerhin zum 21. Mal. Das Erfolgsgeheimnis ist sicherlich, dass sich die Besucher einfach gemütlich und gut gelaunt zurücklehnen und sich an diesem Abend von unterschiedlichen Autoren und von Musik unterhalten lassen können. Ganz einfach, ganz unkompliziert.
Sie sind während der närrischen Zeit ziemlich präsent. Muss man da ein besonders humorvoller Mensch sein?
Ried: Ich würde mich schon als humorvollen und geselligen Menschen bezeichnen. Allerdings trifft das auf das gesamte Jahr über zu. Ich treffe mich beispielsweise gerne mit Leuten im Wirtshaus. Die Art meines Humors ist wohl die des typischen Allgäuers: Es ist ein zurückhaltender, aber ein nachhaltiger Humor. Wir brüllen das Lachen bei einer spaßigen Szene nicht gleich heraus, sondern schmunzeln eher. Aber wir erinnern uns auch noch eine lange Zeit, nachdem der Witz erzählt worden ist, an dessen Inhalt.
Wie sieht es bei Ihnen mit der Verkleidung während der Faschingszeit aus? Nehmen Sie gerne eine andere Identität an?
Ried: Was ich gar nicht mag, sind Masken. Die finde ich persönlich etwas hinderlich. Ansonsten wählen wir mit der Gruppe 'Blechragu' jedes Jahr ein Motto aus und verkleiden uns entsprechend. Das genieße ich durchaus. In den vergangenen Jahren waren wir Mönche und Seemänner. Was wir dieses Jahr darstellen, müssen wir erst noch bei einem Treffen festlegen.
Wie erholen Sie sich von der närrischen Zeit?
Ried: Gar nicht. Auch nach dem Faschingsdienstag gibt es schon einige Termine. Am Aschermittwoch beispielsweise spielen wir wieder mit 'Blechragu', am Donnerstag bin ich zu einem großen Fest nach Passau eingeladen.
Wie sieht es mit Ihrem Engagement im Bayerischen Fernsehen aus?
Ried: Gute Frage, da wird gerade an etwas Neuem mit mir als Moderator gebastelt. Ich darf noch nicht zu viel erzählen, nur so viel: Es ist eine 90-minütige Sendung in Planung, die mit Musik zu tun hat, bei der unter anderem die Blasmusik zum Zug kommt und ich auch das Allgäu mit einbeziehen will. Ein Titel steht noch nicht fest. So wie es aussieht, geht es im Herbst dieses Jahres los.