Das baden-württembergische Kultusministerium hat die Gemeinde Erolzheim darüber informiert, dass ihrem Antrag auf Errichtung eines Gymnasiums im Illertal derzeit nicht entsprochen werden kann.
Gleichzeitig erhielt Bürgermeister Jochen Ackermann den Rat, weiter Kontakt zu halten, um ein anderes Betriebsmodell (eventuell das neunstufige Gymnasium) ins Auge zu fassen. Dies hat der Erolzheimer Gemeinderat abgesegnet. Das bedeutet, dass die Gemeinde die Gymnasiumspläne mit einem neuen Antrag weiterverfolgen will. Von der Illertalgemeinde war wie berichtet im Vorjahr ein Gutachten bei der 'Projektgruppe Bildung und Region' aus Bonn beauftragt worden. Ob sich ein Gymnasium im Illertal-Raum trägt, bejahte Schulentwicklungsplaner Wolf Krämer-Mandeau, der zu einem Informationsabend ins Rathaus nach Erolzheim gekommen war, gegenüber dem Erolzheimer Ratsgremium.
Unterstützung zugesagt
Die Erolzheimer Idee eines Illertal-Gymnasiums, die noch Altbürgermeister Günther Matheis angeregt hatte, wird von den anderen Gemeinden im Illertal mitgetragen und unterstützt.