Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Illegale Geschäfte mit Zahngold von Toten: Kemptener Politiker reagieren betroffen

Krematorium

Illegale Geschäfte mit Zahngold von Toten: Kemptener Politiker reagieren betroffen

    • |
    • |
    Urnenbestattung (Symbolbild)
    Urnenbestattung (Symbolbild) Foto: Martina Diemand

    „Solche schwarzen Schafe gehören entfernt aus unserer Branche“, forderte am Freitag der stellvertretende Vorsitzende des bayerischen Bestatterverbandes, Werner Schwarz. Er reagierte damit auf die Verurteilung des Kemptener Krematoriumsbetreibers wegen illegaler Geschäfte mit Zahngold von Toten. Der Verbandsvorstand wird bei seiner nächsten Sitzung über eine Empfehlung an die Mitglieder abstimmen, keine Verstorbenen mehr in Kempten einäschern zu lassen. Auch die Stadt Kempten wird unmittelbar nach Rechtskraft des Urteils die Möglichkeiten von Konsequenzen prüfen, teilte Oberbürgermeister Thomas Kiechle mit. Ungeachtet des formalen Handelns der Stadtverwaltung beschäftigt ihn „die moralische und ethische Seite“ dieser Angelegenheit: „Wenn man sich in die Angehörigen hineinversetzt, ist das schlecht auszuhalten.“

    Weitere Reaktionen und was Hinterbliebene im Fall einer Einäscherung wissen sollten, finden Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 19.10.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden