Ein neues Konzept gegeben hat sich der MoMo-Förderverein Fuchstal bei seiner Jahresversammlung in Hohenwart. Damit trug die Elterngruppierung dem Umstand Rechnung, dass heuer erstmals seit zehn Jahren keine neue MoMo-Klasse an der Grundschule Fuchstal eingerichtet wurde. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Elisabeth Wetzel zur Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt.
Wetzel war zusammen mit Annebeate Huber maßgeblich verantwortlich für die Vereinsgründung (siehe Infokasten), und dafür, dass im September 2001 an der Grundschule in Asch erstmals eine Modellklasse startete, in der verstärkt nach den Prinzipien von Maria Montessori unterrichtet wird. In der Versammlung brachte Vorsitzende Andrea Geßl ihr Bedauern zum Ausdruck, dass heuer keine MoMo-Klasse zustande kam. Dies lag auch daran, dass in Fuchstal nur noch zwei statt bislang drei Eingangsklassen gebildet werden konnten. Geßl beklagte ebenso eine fehlende Wertschätzung der bislang geleisteten, erfolgreichen Vereinsarbeit und Probleme in der Zusammenarbeit mit der Fuchstaler Schulleitung.
Ermöglichen wolle man jedoch, dass auch die erste Klasse in Asch zumindest in den Genuss der vom Verein finanzierten zusätzlichen Betreuung durch eine Zweitkraft kommt. Hierfür wäre Voraussetzung, dass ein großer Teil der betreffenden Eltern dem Verein beitritt und eine monatliche Schulgeldspende in Höhe von 15 Euro leistet.
Das von den Mitgliedern ausnahmslos gebilligte Konzept beinhaltet neben der Betreuung der verbleibenden drei MoMo-Klassen eine stärkere Öffnung nach außen. So will man durch Vorträge und Seminare die Grundideen der Montessori-Pädagogik weitergeben und entsprechende Ansätze an Kindergärten und anderen Schulen unterstützen. In Fuchstal werden weiterhin die musische Bildung aller Grundschüler durch Kursangebote gefördert und Klassenfahrten sowie Projekte unterstützt.
Gerne werde man bei Interesse auch in höheren Klassen die Anschaffung von Montessori-Material bezuschussen, so Geßl. 'Man muss allerdings auf uns zukommen.' Zuvor hatte die Vorsitzende von den zahlreichen Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr berichtet. Neben mehreren Fachvorträgen wurde im April eine Pflanzaktion durchgeführt, an den Märkten in Leeder teilgenommen sowie Spiele und Bücher gekauft. Einen Höhepunkt bildete die Zehnjahresfeier, bei der man für alle Grundschüler ein Konzert mit 'Roger aus Kambodscha' und 'Tom Palme' ausgerichtet hatte.