Er hat keinen religiösen Hintergrund und dennoch gehört er zum christlichen Brauchtum: der Adventskalender. Ab heute zählt er die verbleibenden Tage bis Weihnachten ab. Der Adventskalender als solcher ist ein verhältnismäßig junger Brauch, so Christian Wild. Er ist Diakon in der Augsburger St. Moritz-Gemeinde. Während sich heutzutage meist Schokolade hinter den Fenstern verbirgt, waren dort ursprünglich religiöse Motive versteckt. Aus seinem deutschen Ursprung heraus, gehören Adventskalender heute weltweit in christlich geprägten Ländern zur Vorbereitung auf Weihnachten.
Allgäu