Fast alle Mitglieder des Tourismusbeirats der Gemeinde Bad Hindelang haben ihre Ämter niedergelegt, auch die Vorsitzende des Gremiums, Martina Hölzl. Sie trat zudem als Tourismusreferentin des Gemeinderats zurück.
Unterzeichnet haben die Rücktrittserklärung auch Eric Beißwenger, Armin Gross, Volker Küchler, Michael Demmerle, Eric Enders und Hubert Geißler -Geschäftsführer und Leiter von Hotels, Pensionen, Gastronomiebetrieben oder Bergbahnen. Neun von zwölf Sitzen im Beirat sind leer, außer Bürgermeister Adi Martin und Tourismusdirektor Max Hillmeier ist nur Angelika Blanz, Vertreterin der örtlichen Verkehrsvereine, nicht zurückgetreten: >
Vorschläge, eingebrachte Themen und Anregungen aus dem Beirat seien im Rathaus nicht auf Interesse gestoßen, sagt Hölzl auf Nachfrage unserer Zeitung. Die Arbeit der Gästeinformation kritisiere man nicht, stellt sie klar. Es sei aber nicht Aufgabe des Beirats, nur Marketingmaßnahmen abzunicken, die im Tourismusamt >.
Ein > räumt der Bürgermeister ein. Er sieht aber Ursachen dafür auch bei der Beiratsvorsitzenden und Tourismusreferentin. Hölzl sei in letzter Zeit >, weil sie wohl beruflich und familiär recht eingespannt sei. Das solle > sein, betont der Bürgermeister. Gleichzeitig sei es aber mit wichtigen Tourismusprojekten >. Da sei wohl etwas >. Allerdings kommunizierten Tourismusdirektor Hillmeier und er > Dass man Vorschläge ignoriert habe, sieht Martin nicht: > Auslöser für den Rücktritt könne gewesen sein, dass er im Gemeinderat jüngst gefordert habe, dass man >, sagt Martin.
Hillmeier nickt zustimmend. Mit allen anderen Referenten, meint Martin, stehe er in ständigem Austausch, von Hölzl komme dagegen >. Tagesordnungen seien ohne Absprache geändert worden, und Beiratstermine so gesetzt worden, dass er als Bürgermeister gar keine Zeit haben konnte: >
Was denn > soll, fragt auch Hölzl: Wann sich der Beirat treffe, werde immer mit dem Kurdirektor abgestimmt. Die Terminvorschläge kämen sogar aus dem Rathaus. Und sie fehle selbst auch nicht mehr bei Sitzungen als andere - im Beirat zuletzt, als sie vor zwei Jahren ein Baby bekam.
>, sagt der zurückgetretene Beißwenger: > Auch Volker Küchler ist mit Hölzls Arbeit >, der Rücktritt habe mit ihr nichts zu tun - sondern damit, dass der Beirat bei der Gemeinde zu wenig gehört werde.
>, grübelt nun der Rathauschef. Dramatisch findet er die Situation aber nicht: > Und er fügt hinzu: >