Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Hermann Drischberger aus Jengen ist seit 25 Jahren Seelsorger

Jubiläum

Hermann Drischberger aus Jengen ist seit 25 Jahren Seelsorger

    • |
    • |
    Hermann Drischberger aus Jengen ist seit 25 Jahren Seelsorger
    Hermann Drischberger aus Jengen ist seit 25 Jahren Seelsorger Foto: harald langer - www.xl-foto.de

    Der Jengener Hermann Drischberger ist seit 25 Jahren Priester. Primiz feierte er am 13. Juli 1986 in seinem Heimatort. Heute ist er Pfarrer in Thannhausen. Den Jubiläumsgottesdienst nach einem Vierteljahrhundert Dienst als Pfarrer feierte er nicht nur in seiner derzeitigen Pfarrei, sondern am vergangenen Sonntag auch in seiner Heimatgemeinde Jengen. Der Gottesdienst geriet zum herzlichen Wiedersehen mit vielen Freunden und Verwandten. Wie familiär der Gottesdienst in St. Martin war, mag man auch daran erkennen, dass ein weitläufiger Verwandter Drischbergers, der niederländische Diakon Adrian van Beeck, die Messe mit ihm gemeinsam zelebrierte. Fahnenabordnungen der Vereine schmückten das ohnehin prächtige Gotteshaus zusätzlich.

    Bescheiden meinte der Jubilar, er frage sich manchmal, warum Gott ihn, den nicht stets Souveränen, für das Priesteramt ausgewählt habe.

    >, wurde Drischberger nach dem Gottesdienst gelobt, worüber sich dieser sichtlich freute. Drischberger hatte sich nicht gescheut, in seiner Predigt sehr deutlich Stellung zu beziehen zu den Missbrauchsskandalen in der katholischen Kirche.

    Hier werde furchtbarer Flurschaden für die Kirche angerichtet und die erfolgreiche Arbeit vieler Pfarrer durch verwerfliche Handlungen Einzelner zunichte gemacht.

    Drischberger blickte auf ein erfülltes Vierteljahrhundert im Priesteramt zurück. Er würde sich heute noch einmal für diesen Beruf entscheiden.

    Noch in der Kirche ergriff Jengens Bürgermeister Franz Hauck die Gelegenheit, um einige Worte an seinen Schulkameraden Drischberger zu richten. So erfuhr die Gemeinde dabei, dass der eine das schnellere Moped, dafür der andere das schnellere Auto besessen habe. Natürlich hatte Hauck auch eine Spende für Drischberger mitgebracht, die dieser verwenden könne, wie er wolle. Ein Geschenk für den Pfarrer hatte auch Elke Hepp dabei. Die Vorsitzende des Pfarrgemeinderats übergab Drischberger einen schönen Präsentkorb.

    Hermann Drischberger hat eine große Leidenschaft für Kirchenmusik. So kam es nicht von ungefähr, dass der Jubiläumsgottesdienst als > gestaltet wurde. Ein Bläserensemble der Jengener Blasmusik, der Kirchenchor sowie Stefan Kutter an der Orgel intonierten das herrliche Werk. Bereits vor 25 Jahren war diese Messe bei der Primiz von Hermann Drischberger zu hören. Ein Filmdokument über die Primiz war nach dem Gottesdienst beim Frühschoppen zu bewundern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden