Mit dem Bau der Seniorenwohnanlage Heinzelmannpark wird nun begonnen. Noch heuer sollen die ersten beiden Häuser mit insgesamt rund 30 Zwei- und Dreizimmermietwohnungen auf dem Gelände des ehemaligen Kreiskrankenhauses errichtet werden. Der evangelische Diakonieverein als Träger des Seniorenheims Heinzelmannstift möchte mit der Wohnanlage direkt gegenüber ein Zuhause für Menschen 'im dritten Lebensabschnitt' schaffen, in dem Senioren selbstständig leben und Serviceleistungen in Anspruch nehmen können.
Als Bauherr der Wohnhäuser tritt die Firma Dobler auf, der das Gelände gehört. Die Belegung der Wohnungen erfolgt jedoch über den Diakonieverein. Ein Großteil der Fläche der ersten beiden Gebäude sei bereits vermietet, so Thomas Maier von der Geschäftsleitung des Unternehmens Dobler. Eine Fertigstellung der ersten beiden Gebäude sei noch 2012 vorgesehen. Bei den Gebäuden handelt es sich um sogenannte 'Punkthäuser' mit einem um einen Mittelpunkt – beispielsweise ein Treppenhaus – zentrierten Grundriss.
Sobald das Sparkassen-Parkhaus fertiggestellt und die provisorische Ausweichparkfläche auf dem Baugelände des Heinzelmannparks aufgelöst wird, soll mit dem Bau zweier weiterer Punkthäuser begonnen werden. Dies werde also spätestens in der zweiten Jahreshälfte der Fall sein, so Maier.
Dabei entstünden noch einmal rund 30 Wohnungen, die Investoren erwerben, selbst nutzen oder über den Diakonieverein vermieten können.
Auf dem Areal der Ausweichparkflächen soll dann eine Art Parkdeck mit zwei Ebenen gebaut werden, das ausschließlich Bewohnern und Besuchern des Heinzelmannparks zur Verfügung steht.