Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Handelsblatt: Kaufbeuren verbessert sich in der Zukunftsfähigkeit um 106 Plätze

Wirtschaft

Handelsblatt: Kaufbeuren verbessert sich in der Zukunftsfähigkeit um 106 Plätze

    • |
    • |
    Die Kaiser Max Straße in Kaufbeuren.
    Die Kaiser Max Straße in Kaufbeuren. Foto: Mathias Wild

    Alle drei Jahre veröffentlicht die Prognos AG gemeinsam mit der Wirtschaftszeitung Handelsblatt den sogenannten Zukunftsatlas. Darin wird die Zukunftsfähigkeit aller deutschen Regionen dargestellt. Die Stadt Kaufbeuren verbesserte sich im Vergleich zur vorangegangenen Studie aus dem Jahr 2016 von Platz 188 auf 82 und liegt nun vor Memmingen (Rang 100), dem Landkreis Ostallgäu (105) und Oberallgäu (107). Kempten nimmt Platz 33 ein, das Unterallgäu Platz 75. Im Drei-Jahres-Vergleich sieht sich Kaufbeuren als „Top-Aufsteiger“. Der Zukunftsatlas bewertet die Chancen und Risiken aller 401 bundesweiten Kreise und kreisfreien Städte. Die regionale Entwicklung wird dabei über zehn Jahre hinweg verfolgt. Kaufbeuren freut sich über „die außerordentliche Platzierung“. Als Grund nennt Peter Igel von der Wirtschaftsförderung die „wirtschaftlich positive Entwicklung der Stadt“.

    Was Oberbürgermeister Stefan Bosse zu der neuen Bewertung sagt, lesen Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 09.07.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden