Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Härtle in Marktoberdorf schließt ndash Verkauf geht online weiter

Modellbau

Härtle in Marktoberdorf schließt ndash Verkauf geht online weiter

    • |
    • |
    Härtle in Marktoberdorf schließt ndash Verkauf geht online weiter
    Härtle in Marktoberdorf schließt ndash Verkauf geht online weiter Foto: Tobias Bunk

    Modellbau Härtle schließt am Samstag, 28. April, seinen Laden im Mod-City-Center, solange dauert noch der Räumungsverkauf. 'Ein Modellbau-Fachmarkt in dieser Größe hat sich in Marktoberdorf nicht mehr gelohnt', sagt Inhaber Matthias Franz. Es sei mit 750 Quadratmetern der größte Modellbau-Markt in Süddeutschland gewesen. Hinzu kommen nochmals 750 Quadratmeter an Lagerflächen. Doch Modellbau Härtle wird es weiterhin geben – als Onlinehandel.

    In den Räumen im Mod-City-Center bleibt Franz mit seinem Team. Dazu zählen 20 Mitarbeiter, die sich ungefähr zur Hälfte auf Voll- und Teilzeitkräfte aufteilen. Franz zufolge können alle Vollzeit-Mitarbeiter bleiben, es würden aber weniger Teilzeitkräfte gebraucht.

    Durchaus mit Wehmut schließe er die Ladenräume, sagt Franz. 1996 zog er mit Modellbau Härtle ins Mod-City-Center, vor zehn Jahren vergrößerte er die Verkaufsfläche auf das aktuell noch bestehende Maß. Doch da sich der Umsatz immer stärker auf das Onlinegeschäft verlagerte, sah sich Franz zum Schließen der Verkaufsräume gezwungen. In Zukunft wird Modellbau Härtle nur noch einen 'Info- und Servicepoint' an zwei Nachmittagen im Mod-City-Center öffnen. 'Da können sich Kunden beraten lassen und im Internet bestellte Artikel abholen', sagt Franz.

    Verändertes Kundenverhalten

    Das Kundenverhalten habe sich drastisch geändert. 'Vor zehn Jahren war der Laden am Ort am wichtigsten, jetzt ist es die Erreichbarkeit rund um die Uhr im Internet.' Online bestellen bei ihm Kunden aus ganz Deutschland und Europa. Im Internethandel sieht Franz auch noch Wachstumschancen.

    Die Härtle-Tradition, die vor fast 125 Jahren mit einer Drechslerei und Holzspielzeug begann, geht für die Sparte Modellbau also im Internet weiter. Nichts ändere sich bei Spielwaren Härtle, sagt Matthias Franz. Im Modellbau bringen laut Franz weiterhin Modelleisenbahnen die höchsten Umsatzzahlen. Außerdem bietet er ferngesteuerte Modellfahrzeuge, Miniaturen unter anderem von Traktoren sowie Autorennbahnen an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden