Die Allgäuer Alpwirtschaft hat Zukunft. Das Bewußtsein für mehr Nachhaltigkeit und das Hinterfragen der Herkunft von Lebensmitteln könnte sich positiv auf die Almen und Alpen auswirken. Dieses Fazit wurde bei einer Tagung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt und der Akademie für Naturschutz und Landschlaftspflege zum Thema 'Almen und Alpen' in Oberstaufen formuliert. Allerdings hängt die Zukunft der allgäuer Almen und Alpen von weiteren Faktoren ab. Eine extensive Bewirtschaftung der Alpflächen ist nur dann möglich, wenn weiterhin genügend Fördermittel da sind. Knapp 50 Teilnehmer aus Bayern, Österreich und der Schweiz waren bei dem zweitägigen Austausch in Oberstaufen, informierten sich in Fachvorträgen und machten eine Exkursion im Naturpark "Nagelfluhkette".
Oberstaufen