"Wir müssen uns für erneuerbare Energien voll einsetzen - ansonsten können wir das Allgäu als Tourismusregion vergessen." Mit dieser Aussage sorgte der Fernsehjournalist Franz Alt für eine lebhafte Diskussion bei einer Info-Veranstaltung zu erneuerbaren Energien im Haus Hopfensee. Organisiert worden war sie vom Hopfener Hotelier Andreas Eggensberger. Insgesamt 150 Gäste aus Politik, von Energieanbietern und interessierte Besucher kamen. Professor Alfred Bauer von der Hochschule Kempten übergab zudem ein Elektroauto an Eggensberger, das er an seine Gäste vermieten wird.
Insgesamt 30 Elektrofahrzeuge vergibt die Hochschule kostenlos an Hoteliers im Raum Hopfen/Füssen, Bad Wörishofen, Oberstdorf und Oberstaufen - eines ging nun an das Haus Eggensberger. "Wir wollen dadurch immer mehr Menschen für die Elektromobilität gewinnen", erklärt Bauer bei der Diskussionsrunde über erneuerbare Energien. Im Tourismus soll das nun auch über die Hotels gelingen, indem diese die Autos an ihre Gäste vermieten.
Eza-Geschäftsführer Martin Sambale berichtete über eine Energieanalyse für das Haus Eggensberger: "Alle Bereiche - über die Heizung, den Strom, die Verkehrsmobilität bis hin zur Ernährung - wurden untersucht." Das Resultat: Während andere Bio-Hotels pro Übernachtung eines Gastes 60 Kilo Kohlenstoffdioxid erzeugen würden, seien es bei Eggensberger 33 Kilo gewesen. Dazu Hotelier Eggensberger: "Der Gast von heute erwartet einfach, dass wir ökologisch arbeiten."
Dass der Landkreis dahin will, wo sich Eggensberger derzeit befindet, betonte Landrat Johann Fleschhut. Das Ziel sei, bis 2020 den Energiebedarf im Ostallgäu zur Hälfte mit regenerativer Energien zu decken. Er begrüßte zudem die Idee, mit Elektroautos Werbung für eine saubere Technik bei Gästen zu machen. Franz Alt sagt zu den Zielen des Landkreises: "Das ist realistisch - aber wir müssen noch mehr machen." Er befand: "Wir können mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben." Bei der Veranstaltung erhielt das Biohotel Eggensberger auch die "Auszeichnung für nachhaltigen Klimaschutz" von Erdgas Schwaben (Bericht folgt). (dr)