Die Kleinwalsertaler Gemeindevertreter haben für die Pläne zur Modernisierung der Bahn- und Liftanlagen im Ifen-Skigebiet gestimmt. Die Räte erklärten öffentliches Interesse an dem Projekt. Auch die geplante Beschneiungsanlage fand eine Mehrheit in der Gemeindevertretung.
Jetzt sind die Vorarlberger Genehmigungsbehörden am Zug. Um einen zusammenhängenden Kleinwalsertaler Skiverbund zu schaffen, sollen die Ifen-Anlagen zunächst über eine Verbindungsbahn mit dem Skigebiet Heuberg/Parsenn verbunden werden. Über die Notwendigkeit der - von den Bergbahnen im Jahr 2018 geplanten - Panoramabahn über das Schwarzwassertal zum Walmendingerhorn soll erst entschieden werden, wenn die modernisierten Anlagen in Betrieb sind. Einem Sommerbetrieb stimmten die Gemeindevertreter unter der Bedingung zu, dass ein Vertrag mit den Bergbahnen geschlossen wird. Dieser soll helfen, eine zu große Belastung des Ifen-Gebietes durch Besucher zu verhindern.