Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Gemeinderat Lauben entscheidet sich für neue Turnhalle am alten Standort

Beschluss

Gemeinderat Lauben entscheidet sich für neue Turnhalle am alten Standort

    • |
    • |
    Gemeinderat Lauben entscheidet sich für neue Turnhalle am alten Standort
    Gemeinderat Lauben entscheidet sich für neue Turnhalle am alten Standort Foto: Mathias Wild

    Die geplante Mehrfachsporthalle, für die der Baubeginn noch nicht festgezurrt ist, wird auf dem Areal der bestehenden Turnhalle gebaut. Diese Entscheidung fiel in der jüngsten Laubener Gemeinderatsitzung mit elf zu vier Stimmen.

    Die vom Arbeitskreis "Turnhallenbau" ermittelten vier möglichen Varianten für den Standort der Halle bewertete Bürgermeister Berthold Ziegler nochmals. Bereits in seiner Sitzung im Oktober hatte das Gremium die Variante eins beim Hartplatz wegen des nicht tragfähigen Untergrunds abgelehnt. Nach Abwägung aller Fakten entschied sich das Gremium für den Platz der alten Turnhalle. Dieser habe den Vorteil, dass die Halle direkt an die Schule angebunden werden kann, so Bürgermeister Berthold Ziegler. Der Nachteil laut Rathauschef: Die alte Halle mit dem Bad und der Hausmeisterwohnung muss abgerissen werden. Für die Bauphase von etwa einem Jahr muss müssse den Schul- und Vereinesport ein Provisorium gefunden werden.

    Das Gremium war zunächst in seiner Einstellung zu diesem Standort gespaltener Meinung. 'Wir haben keine klare Aussage über die Tragfähigkeit des Baugrundes', so das Gegenargument. Unklar sei auch, was an Kosten auf die Gemeinde zukomme, weil ein geologisches Gutachten fehlt.

    Im Haushalt sind 3,5 Millionen Euro bis 2014 enthalten. Die genauen Kosten werden erst bei einem Architektenwettbewerb ermittelt, so Ziegler. Das As der Pro-Partei: 'Wenn wir einen anderen Standort wählen, müssen wir die alte Halle und das Schwimmbad sanieren, dies ist bestimmt nicht billig zu haben.' Außerdem brauche die Gemeinde keine zwei Turnhallen und könne deren Unterhaltskosten mit dem Bad nicht stemmen.

    Unter der Voraussetzung, dass der Baugrund tragfähig ist, beschlossen die Räte mehrheitlich den Bau der neuen Halle an dieser Stelle sowie den Abriss der Turnhalle mit Bad und der Hausmeisterwohnung.

    Einstimmig fiel dagegen der Beschluss für die Größe der Halle. Eine 22 mal 44 Metergroße zweifach Halle mit drei Spielfeldern wird gebaut.

    Der Antrag des TSV Heising zur Errichtung einer Tribüne auf dem Sportplatz wurde einstimmig genehmigt. Für die 18 mal vier Meter große Tribüne übernimmt die Gemeinde die gesamten Kosten von 32 000 Euro als Zuschuss. Auf Anregung des Seniorenbeauftragten Dr. Michael Holweger ein Seniorenbeirat gebildet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden