Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Gemeinderat Igling lehnt Bürgerantrag ab - Keine Sperrung des Schwerlasttransports

Verkehr

Gemeinderat Igling lehnt Bürgerantrag ab - Keine Sperrung des Schwerlasttransports

    • |
    • |
    Gemeinderat Igling lehnt Bürgerantrag ab - Keine Sperrung des Schwerlasttransports
    Gemeinderat Igling lehnt Bürgerantrag ab - Keine Sperrung des Schwerlasttransports Foto: dpa

    Dem Gemeinderat Igling lag in seiner jüngsten Sitzung ein Antrag von Anwohnern mehrerer Straßen im weiteren Bereich des neuen Baugebiets 'Am Geiselsberg' vor. In dem Schreiben wird gefordert, dass Schulstraße, Blumenstraße, Margeritenweg und Veilchenstraße für den Schwerlastverkehr gesperrt werden. Aktueller Anlass ist der Beginn von Baumaßnahmen am Neubaugebiet und damit verbunden ein erhöhtes Verkehrsaufkommen, vor allem von Lkw. Als Begründung für ihren Antrag auf Teilsperrung geben die Anwohner an, dass aufgrund der geringen Straßenbreite erhebliche Gefahren und Beeinträchtigungen auf sie zukommen würden, führe der ganze Zubringerverkehr durch diese Wohnstraßen.

    Kein beruhigter Bereich möglich

    Zusätzlich wurde beantragt, die Veilchenstraße nach Abschluss der Bebauung als verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen. Beide Anträge lehnte der Gemeinderat ab. Begründung: In der Veilchenstraße sei kein beruhigter Bereich möglich, und wenn diese Straßen für den Schwerlastverkehr gesperrt werden würden, dieser sich dann eben auf andere Straßenzüge verlagere.

    Bebauungsplan: Die 5. Änderung des Bebauungsplans Igling-Mitte hat der Gemeinderat einstimmig als Satzung beschlossen. Die Änderung war notwendig geworden, weil für den Anbau einer Kinderkrippe an den bestehenden Kindergarten ein Pultdach geplant ist und diese Dachform im Bebauungsplan ursprünglich nicht berücksichtigt war.

    Absperrgenehmigung: Aus Haftungsgründen muss ein Gemeinderatsbeschluss vorliegen, wenn die Feuerwehr, wie es häufig geschieht, bei Festen und Veranstaltungen den Verkehr regelt. Ein solcher Beschluss lag in Igling bisher nicht vor, der Gemeinderat holte ihn in seiner jüngsten Sitzung nach (einstimmig).

    Unterführung: Die Mitteilung der Bürgermeisterin, dass die Unterführung zum Frauenwald frühestens im nächsten Jahr gebaut wird, löste im Iglinger Gemeinderat ziemlichen Unmut aus. 'Es kommt viel Verkehr auf Igling zu', so Weinmüller, mit dem Landrat habe sie diesbezüglich bereits Gespräche geführt.

    'Müssen uns zusammentun' 'Der Verkehr wird uns überrollen', fürchtete Ratsmitglied Josef Gayer, 'zumal auch das Logistikzentrum im Frauenwald jetzt entsteht. Wir müssen uns zusammentun und alle miteinander gezielt vorgehen.' Gayer forderte einen Zusammenschluss mehrerer betroffener Gremien und eine konzertierte Aktion gegenüber den zuständigen Bauträgern. Erst mit dem Bau einer Unterführung ist das Landsberger Gewerbegebiet direkt an die B 17 angeschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden