Unter dem Motto "Tracht erlebt" feiert der Trachtenverein "D Allgäuer Bad Grönenbach" ab morgen, 28., bis Sonntag, 31. Juli, sein 90-jähriges Gründungsfest in Verbindung mit dem 78. Gautrachtenfest (siehe Infokasten). Die letzten Gautrachtenfeste richtete der Bad Grönenbacher Verein in den Jahren 1957 und 1968 aus. Für den großen Umzug am Sonntag rechnet Vorsitzende Cilli Bernhard mit rund 100 Gruppen und insgesamt 2500 Teilnehmern.
Der Verein wäre heute bereits über 100 Jahre alt, wenn nicht der Erste Weltkrieg einem geregelten Vereinsleben dazwischengekommen wäre. Ein Neuanfang musste gemacht werden und so erweckten die Grönenbacher den Verein bei einer Gründungsversammlung im September 1921 zu neuem Leben.
Für die Aufnahme gab es strenge Regeln
Für die Aufnahme gab es damals strenge Regeln: Neue Mitglieder mussten etwa einen > vorweisen können. >, heißt es in einem alten Protokoll. Man gab schließlich die Zustimmung, >, lautete damals das Votum des Vorstands.
Besagter Franz Sch. alias Franz Schmitzer war letztendlich insgesamt 50 Jahre Vorsitzender des Vereins.
Heute seien es neben den Umzügen bei verschiedenen Gautrachtenfesten auch die traditionellen Veranstaltungen wie Maibaumaufstellen und Maibaumfest, an denen sich der Verein beteilige, sagt Vereinsvorsitzende Cilli Bernhard. >, so Bernhard weiter, die im Jahr 2008 Franz Stirnadel an der Vereinsspitze ablöste.