Die drohende Schließung von Galeria-Kaufhof- und Karstadt-Häusern wegen Insolvenz beschäftigt auch die regionale Politik. Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder hat jetzt der Galeria-Kaufhof-Karstadt-Konzernleitung einen Offenen Brief geschrieben, in dem er dazu auffordert, dass der Standort Memmingen erhalten bleibt.
Memminger Karstadt-Filiale vor dem 50-jährigen Jubiläum
Nach den großen Problemen in der Corona-Pandemie sehe sich der Handel jetzt konfrontiert mit den vielfältigen negativen Auswirkungen, die durch den Ukrainekrieg hervorgerufen wurden. Schilder nennt in seinemOffenen Brief an die Konzernleitung der Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof (Link auf PDF)die stark gestiegenen Energiepreise, die gestörten Lieferketten und die zurückhaltende Konsumlaune. "Auch Ihr Konzern ist davon stark betroffen und musste in Folge das Schutzschirmverfahren einleiten, um damit das Unternehmen zu sanieren.
Online-Händler ist an Galeria-Kaufhof-Häusern in Kempten und Memmingen interessiert
Als mögliche Sanierungsmaßnahmen stehen nun erneut umfangreiche Filialschließungen im Raum", so Schilder. Er hoffe allerdings, dass die Karstadt-Filiale in Memmingen bald das anstehende 50-jährige Jubiläum feiern könne. "Für Memmingen ist die Galeria-Filiale von großer Bedeutung, da sie aus einem weiten Umkreis Kunden anzieht", erklärt Schilder. Bei einer Schließung drohe ein enormer Attraktivitätsverlust der Einkaufsstadt, was mit einem deutlichen Frequenzrückgang verbunden sein dürfte. "Auch würden viele Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren", heißt es im Offenen Brief.
Memmingen: "moderne Einkaufsstadt mit Flair"
Schilder beschreibt weiter, wie sich die Innenstadt Memmingens in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Die Innenstadt habe demnach unter anderem mit der grundlegenden Sanierung der Innenstadt an Attraktivität gewonnen. "Dies führte in Folge zu weiteren Investitionen im privaten Sektor in Millionenhöhe", so Schilder. Memmingen präsentiere sich jetzt als "moderne Einkaufsstadt mit Flair". Die Zahlen würden diese Entwicklung unterstreichen, zum Beispiel mit einem positiven Pendlersaldo, mit einem Bevölkerungszuwachs und mit einer überdurchschnittlichen Kaufkraftkennziffer. Hinzu kommt die gute Infrastruktur mit Anbindung an zwei Autobahnen, dem Allgäu Airport Memmingen und der elektrifizierten Bahnlinie direkt nach München und Zürich.
Abschließender Appell, den Standort Memmingen weiterzubetreiben
In seinem abschließenden Appell äußert Schilder seine Überzeugung, dass das Erfolgsmodell Warenhaus in Memmingen eine Zukunft habe. "Dies zeigt auch das von Buero.de bekundete Interesse an der Übernahme der örtlichen Galeria-Filiale", so Schilder. Der Online-HändlerBuero.de ist offenbar an 47 Filialen des angeschlagenen Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof interessiert. Und dazu gehören auch die Standorte in Kempten und Memmingen.