Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bernd Reichart aus Scheidegg lebt und arbeitet in Madrid - Er ist heute Abend im Stadion

Fußball

Fußball: Bernd Reichart aus Scheidegg lebt und arbeitet in Madrid - Er ist heute Abend im Stadion

    • |
    • |
    Fußball: Bernd Reichart aus Scheidegg lebt und arbeitet in Madrid - Er ist heute Abend im Stadion
    Fußball: Bernd Reichart aus Scheidegg lebt und arbeitet in Madrid - Er ist heute Abend im Stadion Foto: Foto Atelier Hecke

    Ein Bayer in Madrid: Bernd Reichart (38) aus Scheidegg lebt und arbeitet seit einigen Jahren in der spanischen Hauptstadt. Der frühere Fußballer ist einer der Geschäftsführer bei der Mediengruppe Antena 3, die in Spanien vier Fernseh- und einige Radiosender betreibt. Das heutige Champions-League-Halbfinale zwischen Real Madrid und Bayern München verfolgt er natürlich auch - und zwar im Lager der Königlichen, wie er im Telefoninterview verrät.

    Real oder Bayern - wem drücken Sie denn die Daumen?

    Bernd Reichart: Real Madrid. Dazu muss ich sagen, dass ich als Kind schon kein Bayern-Fan war. Ich bin eher als Gladbach-Fan aufgewachsen. Außerdem lebe ich nun seit acht Jahren hier in Madrid und bin so zum Real-Fan geworden.

    Der FC Bayern, in Madrid auch 'schwarze Bestie' genannt, hat das Hinspiel 1:0 gewonnen. Dennoch sind Trainer Jose Mourinho und seine Elf zuversichtlich, das Spiel noch drehen zu können. Zurecht?

    Reichart: Mourinho hat gesagt, dass es keinen 'heroischen Sieg' brauche, um weiterzukommen. Ich glaube zwar, dass Madrid viel Respekt hat vor Bayern, aber es ist das Selbstverständnis des Klubs, dass alle anderen Angst vor Real haben sollten.

    Wo werden Sie das Spiel verfolgen?

    Reichart: Ich bin im Stadion. Ich bin eingeladen worden und will mir dieses Spiel natürlich nicht entgehen lassen.

    Sind Sie häufiger im Bernabéu?

    Reichart: So acht- bis zehnmal im Jahr. Bei den wichtigen Spielen bin ich wenn möglich dabei.

    Es gilt als schwer, an Karten ranzukommen. Hilft Ihnen Ihr Beruf?

    Reichart: Mein Beruf hilft mit natürlich schon, aber ich habe auch noch Kontakt zu Leuten im Klub aus der Zeit, als ich eineinhalb Jahre lang für eine Agentur, die Sportrechte vermarktet, hier in Madrid unter anderem das Sponsoring von Siemens für Real Madrid betreut habe.

    Das war die Zeit des 'weißen Balletts'.

    Reichart: Ja, es war das letzte Jahr von Vincente Del Bosque als Trainer. Stars wie Figo, Ronaldo und Zidane waren schon da, dann kam auch noch Beckham. Real ist Meister geworden damals - ein sehr erfolgreiches Jahr.

    Sie haben früher unter anderem für den FV Rot-Weiß Weiler gespielt und sind 1999 in die Verbandsliga aufgestiegen. Spielen Sie heutzutage selbst noch irgendwo Fußball? Oder fehlt die Zeit?

    Reichart: Die Zeit gäbe es schon noch her, aber ich bin zu wenig fit und da macht es keinen Spaß. Wenn ich noch im Allgäu leben würde, dann hätte ich große Lust, in einer AH oder mit alten Freunden zu kicken. Aber hier ist das etwas umständlich. Wenn ich im Sommer auf Heimaturlaub in Scheidegg bin, nehme ich die Fußballschuhe aber schon mit. Vielleicht ergibt sich ja eine Gelegenheit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden