An der Spitze des Marktoberdorfer Küchenwerkzeugherstellers Rösle GmbH & Co. KG steht nun eine Frau: Christel Anna Brechtel hat die Geschäftsführung des Ostallgäuer Traditionsunternehmens übernommen. Sie folgt auf Günter Weilguni, der sich künftig wieder ganz seinen Aufgaben bei Grömo, einem Spezialisten für Dachentwässerungsteile, widmen wird. Weilguni ist seit 2002 Geschäftsführer der Grömo GmbH & Co. KG, die - wie Rösle - ein selbstständiges Tochterunternehmen der Metallwarenfabrik Marktoberdorf ist. 2007 übernahm Weilguni zusätzlich die Leitung von Rösle, nachdem dort innerhalb weniger Jahre mehrmals die Geschäftsführer gewechselt hatten.
Die 50-jährige Brechtel ist Juristin. Zuletzt war sie beim Töpfe- und Pfannenhersteller Berndes in Arnsberg (Sauerland) als Geschäftsführerin tätig. Im Mai vergangenen Jahres wechselte sie zu Rösle, wo sie sich zunächst speziell der Bereiche Export und Marketing annahm.
In ihren ersten Wochen als Rösle-Geschäftsführerin konnte Christel Brechtel gleich mehrere Preise entgegennehmen. Auf der weltgrößten Konsumgütermesse "Ambiente" in Frankfurt wurde Rösle jüngst mit dem Designpreis 2011 der Bundesrepublik Deutschland in Silber für seine faltbaren Seiher ausgezeichnet. Ferner erhielt der Küchengeräteproduzent auf der "Ambiente" drei Preise "Kücheninnovationen 2011" für sein neues Reiben- und Hobelsortiment, eine raffinierte Teeglocke und einen patentierten Papierrollenhalter.