Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehrübung: Krankenhaus sieht mögliche Verbesserungen

Einsatzübung

Feuerwehrübung: Krankenhaus sieht mögliche Verbesserungen

    • |
    • |
    Feuerwehrübung: Krankenhaus sieht mögliche Verbesserungen
    Feuerwehrübung: Krankenhaus sieht mögliche Verbesserungen Foto: Heidi Sanz

    Eine überraschende und große Übung von Feuerwehren, Rettungskräften und Personal des Krankenhauses Obergünzburg stellte ein weitgehendes Funktionieren der Einsatzpläne der Feuerwehr, des BRK-Rettungs- und des Krankenhauspersonals unter Beweis. Wie Kreisbrandinspektor Herbert Rogg informierte, war es bei angenommenen "Schweißarbeiten" im Krankenhaus zu einem "Brand" gekommen. Der Alarm war - ohne Vorwarnung für alle an der Übung Beteiligten - über die hauseigene Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Und so fuhren die Feuerwehren aus Obergünzburg, Günzach, Willofs, Burg und Ebersbach einsatzmäßig das gefährdete Objekt an.

    Während die Feuerwehrleute ihre Löschkunst unter Beweis stellten, nahmen sich die Sanitäter mit fünf BRK-Fahrzeuge der "Verletzten" an. Drei verletzte Handwerker mussten aus dem Keller gerettet werden, sieben Patienten waren im dritten Obergeschoss eingeschlossen worden. Die "teils schwer verletzten Patienten und Handwerker" mimte der Nachwuchs der Feuerwehr sehr realitätsecht.

    Kreisbrandinspektor Rogg zeigte sich mit dem Ablauf der Einsatzübung recht zufrieden: "Sie lief bestens ab, die gefährdeten Personen wurden alle gerettet, der mögliche Schaden wurde so gering wie möglich gehalten."

    Dr. Joachim Sonntag, Einsatzleiter Markus Müller und Pflegedienstleiterin Maria Schneider vom Krankenhaus Obergünzburg überprüften die internen Organisations- und Zeitabläufe. Laut Sonntag zeigte sich, dass künftig kleine Korrekturen notwendig sind. Eine solche Übung solle ja gerade mögliche Schwachstellen aufzeigen, damit die Zusammenarbeit optimiert werden kann. Im Ernstfall müsse nicht nur an die Patienten, sondern auch an die Besucher im Krankenhaus gedacht werden.

    "Kommunikationskette könnte noch verbessert werden"

    "Wer rettet gehunfähige Menschen bei einem Brandfall?", wollte Dr. Sonntag wissen. Die Rettungs- und Kommunikationskette könnte noch verbessert werden, meinte der Mediziner. Er betonte zugleich, dass die Sicherheit im und am Krankenhaus Obergünzburg voll gewährleistet sei.

    Seine Kritik betreffe nur interne, kleinere Probleme, die nun sofort angegangen werden. "Wir haben ein sicheres Krankenhaus, Brandschutz und Rettung sind auf einem hohen Niveau", fasst Dr. Sonntag den Ablauf der Übung zusammen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden